20.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg mit klarem Heimsieg

In einer sehr einseitigen Partie besiegte Fribourg am vergangenen Samstag das Schlusslicht aus Moosseedorf mit einem klaren 7:0-Erfolg.

Die Ausgangslage sah zumindest beim vorausgehenden Blick auf die Tabelle sehr klar aus; die Saanestädter empfingen die nach drei Spielen immer noch punktelosen Hornets aus Moosseedorf. Diese Platzierung widerspiegelte die Stärken der Gäste allerdings ganz und gar nicht. Vor allem diverse sehr gute Einzelspieler zeichnen die in den letzten Jahren immer schlagkräftig auftretende Mannschaft aus.

Beide Mannschaften versuchten bereits in den ersten paar Minuten, Druck auf die Gegenseite ausführen zu können. Dies zeigte sich bereits in der zweiten Minute mit einem Pfostenschuss des Heimteams. Nach und nach konnten die Freiburger ihr ausgewogenes Spiel aufbauen und das Zepter immer mehr in die Hand nehmen. So konnten sie bereits nach neun gespielten Minuten durch Stirnimann in Führung gehen.

Mit der schnellen Spielart des Heimteams bekundeten die Moosseedorfer ihre lieben Mühen. Nach dem Rückstand fing sich das Gästeteam gar noch eine Strafe ein, welche durch das Tor von Jungo eiskalt zur 2:0-Führung genutzt werden konnte. Die Saanestädter blieben weiter überlegen, schafften es bis zur ersten Pause jedoch nicht mehr, den Spielstand weiter zu erhöhen.

Auch im zweiten Drittel vermochten die Freiburger ihre Druckphase weiterzuführen. Die Gäste aus Moosseedorf, welche fortan vor allem in der Defensive beschäftigt waren, konnten hauptsächlich durch schnelle Konter Gefahr vor dem Freiburger Tor erzeugen.

Weitere Gästeangriffe vermochten die Freiburger vor allem durch ein defensiv Kompaktes Spielsystem zu entschärfen. Auch in der offensiven Zone konnte das Heimteam seine spielerische Überlegenheit ausnützen und innert nur fünf Minuten durch die Tore von Vonlanthen (2x) und Weibel mit 5:0 davonziehen. Bei den Saanestädtern freute man sich vor allem über die gute Chancenauswertung, welche man in den vergangenen Spielen doch schwer vermissen liess. In der Defensive liess man auf Freiburger Seite nur wenig anbrennen und vermochte somit den klaren Fünftore-Vorsprung mit in die zweite Drittelspause zu nehmen.

Das Spielgeschehen änderte sich auch im letzten Drittel nicht. Auf  Seiten der Saanestädter wurden immer wieder gute Möglichkeiten herausgespielt.  Der Fokus der Freiburger lag nun allerdings zunehmend darin, eine solide Defensive zu wahren und dem erneut stark parierenden Messerli den ersten Shotout dieser noch jungen Saison zu ermöglichen.

Die Gäste aus Moosseedorf fanden auch gegen Ende des Spiels keine Mittel, um eine erfolgreiche Aufholjagd zu starten. Durch die Tore von Hayoz und Köstinger in der 55., respektive 58. Minute, konnte die an diesem Abend klar überlegene Heimmannschaft gar den 7:0-Schlusstand  markieren und einen ungefährdeten Heimsieg in der Heilig-Kreuz-Halle einfahren.


Unihockey Fribourg - Hornets R.Moosseedorf Worblental 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)
Ste. Croix, Fribourg. - 197 Zuschauer. - SR Bühler/Bühler.
Tore: 9. Stirnimann (Müller) 1:0. 11. Jungo (Stirnimann) 2:0. 28. V. Vonlanthen (Köstinger) 3:0. 33. Weibel (Blanchard) 4:0. 34. V. Vonlanthen (Köstinger) 5:0. 56. Hayoz (Kaeser) 6:0. 58. Köstinger (V. Vonlanthen) 7:0. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 2mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.
Unihockey Fribourg: O. Zbinden,  L. Messerli, D. Zufferey, K. Prior, M. Jungo, M. Weibel, Y. Staub, O. Müller, N. Kaeser, Y. Jungo, J. Stirnimann, J. Rappo, M. Hayoz, V. Vonlanthen, J. Linder, T. Meyer, A. Jungo, M. Blanchard,  R. Vonlanthen, J. Köstinger

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks