05.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg mit knapper Niederlage

In einem spannenden 1. Liga-Spiel musste sich Unihockey Fribourg gegen Basel Regio in der Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben.

Nachdem die vielversprechenden Zuzüge Jarkko Penttinen und Matthias Stern erstmals im Freiburger Dress auflaufen konnten, waren die Saanestädter besonders motiviert auf das Spiel zum Jahresauftakt. Dieses wurde zuhause gegen den direkten Konkurrenten aus Basel ausgetragen.

Die Heimmanschaft aus Freiburg startete mit viel Selbstvertrauen in die Partie und konnte bereits zu Beginn ein Chancenplus erarbeiten. Besonders auffalend war der hohe Ballbesitz der Freiburger, welche fortan das Spiel zu kontrollieren vermochten. Nach einer Notbremse von Stürmer Kaeser bekamen die Basler die Möglichkeit, einen Penalty zum Führungstreffer zu verwandeln. Allerdings wehrte der Freiburger Neuzuzug Matthias Stern diesen mirakülös ab. Beim darauffolgenden Unterzahlspiel musste dieser nach einer gut herausgespielten Basler Kombination ein erstes Mal hinter sich greifen. Obwohl die Saaneestädter das erste Drittel mit viel Ballbesitz und Torchancen dominierten, ging es mit einem 0:1-Rückstand in die erste Pause.

Zu Beginn des zweiten Drittels agierten die Gäste aus Basel ein wenig mutiger und offensiver, was nun einen regen Schlagabtausch auf beiden Seiten zur Folge hatte. Was die Ballführung und vor allem die Klarheit der Chancen anbelangte, hatte Freiburg allerdings immer noch die Nase vorne. Kurz vor Spielmitte war es Captain Olivier Müller, der für die heimischen Freiburger den verdienten 1:1-Treffer erzielen konnte. Postwendend konnten die Gäste gleich zwei Möglichkeiten nutzen und mit einem Doppelschalag innert nur zwei Spielminuten mit 3:1 in Führung gehen. Obwohl die Freiburger nun noch vehementer auf den Ausgleich drückten, konnten die Basler den Vorsprung mit in die zweite Pause nehmen.

Im dritten Drittel waren die Freiburger bemüht, mit viel Offensivdruck den Zweitore-Rückstand auszugleichen. In der 46. Spielminute konnte Daniel Kaeser den 2:3-Anschlusstreffer für die Heimmannschaft erzielen. Nachdem die Freiburger in der Folge weitere 10 Minuten auf den Ausgleich drückten, erzielte der Neuzugang Jarkko Penttinen den längst überfälligen und verdienten Ausgleichstreffer. Die Saanestädter spielten auch nach dem Ausgleich auf Sieg, was ihnen bis zur Schlusssirene noch diverse gute Aktionen - und wenige Sekunden vor Schluss beinahe noch den Siegtreffer - bescherte. Tore fielen allerdings auf beiden Seite keine mehr. So ging die Partie in die Verlängerung, wo die aufsässigen Basler durch einen abgefangenen Pass das Siegestor erzielen konnten.

Ein ärgerlicher Phnkteverlust war nicht gerade die vorgenommene Ausbeute für das Team von Trainer Richard Kaeser. Wieder einmal war vor allem die Chancenauswertung ein Mitgrund für diese Niederlage. Bereits nächste Woche (Sonntag, 11. Januar, 19 Uhr) bietet sich den Freiburgern mit dem Auswärtsspiel in Konolfingen die Chance auf Wiedergutmachung. Allerdings warten mit den Lions Konolfingen ein spielerisch starker gegner auf die Saanestädter.


Unihockey Fribourg - Unihockey Basel Regio 3:4 (0:1, 1:2, 2:0, 0:1)
Ste. Croix Fribourg, - 226 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer.
Tore: 17. Rudin (Mendelin) 0:1, 29. Müller (Spicher) 1:1, 32. Kramer (Mendelin) 1:2, 34. Winkler (Best) 1:3, 46. Kaeser (A. Jungo) 2:3, 55. Penttinen (Kaeser) 3:3, 62. Winkler (3:4 n.V)
Unihockey Fribourg: Stern, Krattinger, Y. Jungo, B. Aerschmann, Stirnimann, E.Aerschmann, Weibel, A. Jungo, F. Köstinger, Meyer,, Penttinen, Vonlanthen, Müller, Rappo, Blanchard, M. Jungo, Hayoz, Spicher, J. Köstinger

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks