21.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg mit Stängeli im Derby

Mit einer sehr konzentrierten Leistung sicherte sich UH Fribourg den nächsten Dreier. Im Zähringer-Derby gegen die Bern Capitals setzten sich die Freiburger mit 10:2 durch und führen die Tabelle weiterhin mit einem Punkt Vorsprung auf Lok Reinach an.

UH Fribourg stellte bald klar, wer der Herr im Hause ist. Bereits in der ersten Minute gelang der Führungstreffer. Alexander Fasel stand genau richtig und konnte den Prellball nur noch einschieben. Gestärkt durch dieses Tor versuchten die Freiburger gleich nachzusetzen, mit Erfolg. Nicolas Kaeser erhöhte nur Sekundenspäter auf 2:0. Der Traumstart war perfekt und eine erste Duftmarke gesetzt. Die Berner Gäste begnügten sich aber nicht mit der Rolle des Zuschauers. Mit einer kämpferischen Einstellung und einer aggressiven Verteidigung versuchten die Hauptstädter das Glück auf ihre Seite zu zwingen. Doch auch zwei Überzahlgelegenheiten führten nicht zum Erfolg. Auf der anderen Seite machten es die Freiburger besser und erteilten dem Nachbarn eine Lektion in Sachen Effizienz. Alexander Fasel reüssierte mit einem Buebetrickli zum 3:0 Pausenstand.

UH Fribourg blieb weiterhin aufmerksam am Werk. Obwohl die Berner nach wie vor aufsässig verteidigten, konnten die Freiburger die Fehlerquote tief halten und liessen dementsprechend wenige Tormöglichkeiten zu. Da aber auch die Bern Capitals wenige Torchancen zuliessen, benötigte UH Fribourg einen Penalty um den Vorsprung weiter auszubauen. Fabian Köstinger liess sich nicht zwei Mal bitten und versenkte den Ball souverän in den Maschen. Das Heimteam nutzte auch in der Folge die Chancen konsequent aus und zog bis zur Drittelspause mit zwei Powerplaytoren auf 6:0 davon. Auch die lautstarken Gästefans glaubten wohl zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an einen möglichen Punktegewinn ihrer Lieblinge.

Im Schlussabschnitt liessen beide Mannschaften dem Gegner mehr Freiräume und somit folgten ereignisreiche 20 Minuten mit vielen Torszenen. Erst schoss Elia Aerschmann den Ball in den Torwinkel, ehe die Berner erstmals skorten. Doch auch auf diesen Gegentreffer wussten die Freiburger eine Antwort und erzielten in regelmässigen Abständen weitere Treffer. Kevin Prior und zweimal Daniel Kaeser konnten sich noch in die Torschützenliste eintragen lassen. Nach dem zweiten Gegentreffer kurz vor Schluss stand der Endstand mit 10:2 fest. UH Fribourg liess sich verdient als Sieger feiern und befindet sich weiter im Torrausch.


Unihockey Fribourg - Bern Capitals 10:2 (3:0, 3:0, 4:2)
Ste. Croix, Fribourg. - 285 Zuschauer. - SR Schüpbach/Schwarzwälder.
Tore: 1. Fasel (F. Köstinger) 1:0. 3. N. Kaeser 2:0. 19. Fasel (Diem) 3:0. 24. F. Köstinger 4:0 (Penalty). 28. Fasel (D. Kaeser) 5:0. 39. Jungo (Müller) 6:0. 42. E. Aerschmann (Shojai) 7:0. 43. Sutter (Walther) 7:1. 47. Prior (Meyer) 8:1. 49. D. Kaeser (Müller) 9:1. 56. D. Kaeser (Kaeser) 10:1. 57. Tschannen (Cueni) 10:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Meyer) gegen Unihockey Fribourg. 5mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
UH Fribourg: Messerli, F. Köstinger, Blanchard, Aerschmann, Meyer, A. Jungo, Prior, Staub, N. Kaeser, D. Kaeser, Müller, Egli, Weibel, Diem, Shojai, J. Köstinger, Fasel, Y. Jungo, Egger, Krattinger .
Fribourg ohne Spicher, Rappo, V. Vonlanthen, R. Vonlanthen und Hayoz.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks