23.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg mit wichtigem Sieg

Unihockey Freiburg ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Den Zuschauern wurde ein spannendes Duell auf Augenhöhe geliefert, welches erst in den Schlussminuten den Sieger bestimmte.

Die Vorrunde von Unihockey Fribourg verlief mit dem siebten Platz eher ernüchternd aus. Das diese Platzierung – trotz einer anteiligen Umstrukturierung im Team – den hohen Freiburger Ansprüchen nicht gerecht wurde, stand fest. Mit Lok Reinach wartete am vergangenen Wochenende gleich ein harter Brocken, galten die Aargauer doch seit jeher – wie auch Freiburg – als Daueraufstiegskandidat.
Der Start in die Partie konnte aus Freiburger Sicht  gar nicht besser sein: Bereits nach 17 gespielten Sekunden wurde ein pass im Reinacher Spielaufbau abgefangen und sogleich zum 1:0 verwertet. Es zeichnete sich eine ausgeglichene Partie ab, in welcher beide Mannschaften zu guten Möglichkeiten kamen. Nach 13 Minuten musste dann auch Freiburgs Goalie Matthias Stern ein erstes Mal hinter sich greifen. Es blieb bis zur ersten Pause beim ausgeglichenen 1:1-Zwischenstand. Kurz nach der Pause waren die Freiburger gleich doppelt erfolgreich und konnten sich so einen Zweitore-Vorsprung erarbeiten. Doch auch die Reinacher hielten sich stets gut im Spiel und kamen zu vielversprechenden Möglichkeiten. Kurz vor der Pause fand ein Schuss der Gäste dann nochmals den Weg ins Tor, was bis zur zweiten Pause zum 3:2-Zwischenstand für die Freiburger führte.
Nachdem die Freiburger in den ersten beiden Abschnitten prompt bereits zum Start erfolgreich waren, hatten die Reinacher nun das Abschlussglück auf ihrer Seite und konnten mit ihrem Tor zum 3:3 ausgleichen. Es war weiterhin für beide Teams eine Begegnung auf Augenhöhe, welche viel Spektakel und vor allem Torgefahr vor beiden Gehäusen garantierte. Nach dem Ausgleich reagierten die Saanestädter stark und konnten in den kommenden zehn Minuten gleich drei Mal jubeln und zum 6:3  davonziehen. Das 7:3 ins leere Reinacher Tor setzte den Schlusspunkt in eine attraktive und - entgegen dem Resultat -  sehr ausgeglichene Partie, in welcher vor allem starke Freiburger Nerven die drei Punkte zu sichern vermochten.
Bereits nächste Woche geht es für die Üechtländer weiter mit dem Auswärtsspiel gegen den Absteiger aus Eggiwil.


Unihockey Fribourg - UHC Lok Reinach 7:3 (1:1, 2:1, 4:1)
Ste. Croix, Fribourg. SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 1. Müller 1:0. 13. Hediger (Dünki) 1:1. 21. B. Aerschmann (Stirnimann) 2:1. 24. B. Aerschmann (Kaeser) 3:1. 37. Michael Gürber 3:2. 44. Michael Merki (Byland) 3:3. 46. Kaeser (Müller) 4:3. 49. Stirnimann (B. Aerschmann) 5:3. 53. Köstinger (Streit) 6:3. 60. (59:05) Kaeser (Müller) 7:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 2mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks