12.
2016
Fribourg schlägt Unihockey Luzern
UH Fribourg schliesst das Jahr 2016 erfolgreich ab. Die Saanestädter schlagen Unihockey Luzern mit 7:6.
Unihockey Fribourg übernahm von Anfang an das Spieldiktat. Sie erspielten sich bereits in den ersten paar Minuten gute Torchancen. In der dritten Minute gingen sie durch einen Weitschuss von Basil Aerschmann in Führung. Danach drückten die Freiburger weiter, doch es blieb vorerst beim 1:0. Nach rund 10 Minuten meldeten sich auch die Innerschweizer. Sie kamen nun öfters vor das Tor von Matthias Stern. Doch dieser liess sich im ersten Drittel nicht bezwingen. Die Saanestädter ihrerseits erhöhten das Skore bis zur Pause auf 3:0. Marc Hayoz reagierte nach einem Freistoss am schnellsten vor dem Tor und kurz vor Schluss des ersten Drittels zog Michele Weibel aus spitzem Winkel ab.
Im zweiten Drittel spielten die Saanestädter so weiter, wie sie aufgehört haben. Mit schnellem und präzisem Passspiel erarbeiteten sie sich Torchancen. Eine nützte Jan Köstinger in der 26. Minute zum 4:0 aus. Eine Minute später waren auch die Luzerner das erste Mal erfolgreich. In der Folge konnte UH Fribourg das Spielgeschehen nicht mehr gleich kontrollieren, wie dies im ersten Drittel der Fall war. Luzern erspielte sich nun öfters Torchancen. Doch auch die Freiburger erspielten sich einige gute Abschlussmöglichkeiten, doch in diesen Momenten fehlte die letzte Konsequenz. In der 37. Minute erhöhte Ivan Streit im Powerplay auf 5:1. Die Innerschweizer konnten kurz vor Schluss des zweiten Abschnittes ihr zweites Tor erzielen.
Im dritten Abschnitt gingen die Saanestädter in der 46. Minute im Powerplay mit 6:2 in Führung. Danach spielten die Luzerner viel aggressiver und setzten die Freiburger früh unter Druck. Fribourg seinerseits erspielte sich Chancen, doch statt das Spiel frühzeitig zu entscheiden, liessen sie die Innerschweizer bis auf 2 Tore herankommen. Es stand in der 48. Minute „nur“ noch 6:4 aus Sicht der Freiburger. Die Saanestädter erzielten nur eine Zeigerumdrehung später das 7:4. Damien Zufferey überlistete den Torhüter aus spitzem Winkel. Die Luzerner ihrerseits hatten wieder eine Antwort bereit. In der 51. Minute verkürzten sie auf 7:5. In der Folge hatten die Freiburger einige gute Torchancen, doch sie scheiterten am eigenen Unvermögen. Kurz vor Schluss konnten die Luzerner mit einem Mann mehr agieren. Da sie den Torhüter durch einen Feldspieler ersetzten, war es eine schwierige Aufgabe für das Heimteam. 24 Sekunden vor Schluss erzielten die Luzerner den 7:6 Anschlusstreffer. Doch die Saanestädter liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewannen 7:6.
Die Saanestädter konnten nach 4 Niederlagen wieder einmal gewinnen. Eine sehr gute Teamleistung sowie die Effizienz vor dem gegnerischen Tor waren der Schlüssel zum Erfolg. Somit schliesst UH Fribourg ein emotionales 2016 ab, bedankt sich bei allen Zuschauern, welche die erste Mannschaft immer tatkräftig unterstützen.
Unihockey Fribourg - Unihockey Luzern 7:6 (3:0, 2:2, 2:4)
Ste. Croix, Fribourg. 211 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 3. B. Aerschmann (V. Vonlanthen) 1:0. 18. M. Hayoz (D. Zufferey) 2:0. 20. M. Weibel (M. Stern) 3:0. 26. J. Köstinger (B. Aerschmann) 4:0. 27. J. Jeffrey (P. Machala) 4:1. 37. I. Streit (D. Kaeser) 5:1. 40. F. Blum 5:2. 46. M. Weibel (D. Kaeser) 6:2. 47. F. Blum (M. Nieminen) 6:3. 48. M. Wagner (S. Bobst) 6:4. 49. D. Zufferey 7:4. 51. E. Wyss (J. Jeffrey) 7:5. 60. M. Wagner (M. Nieminen) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.