11.
03.
2014
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators fehlten 25 Sekunden zum Sieg

Die Rheintal Gators verlieren das zweite Halbfinalspiel gegen Unihockey Zürisee in letzter Sekunde. Ein Tor in der Verlängerung entschied das Spiel zugunsten der Gäste mit 5:6 (2:1, 2:1, 1:3, 0:1).

Eine knappe halbe Minute fehlte den bissigen Gators und die Überraschung - für Trainer Markus Hutter wäre es zwar keine gewesen - wäre gelungen. In einem kampfbetonten, rassigen Viertelfinal unterlagen die Rheintaler den favorisierten Hockeyanern von Zürisee knapp mit 5:6.

Frühe Gators-Führung
Die Zürcher begannen druckvoll und machten deutlich, dass sie den Halbfinal im Rheintal klar machen und es nicht auf ein drittes Spiel ankommen lassen wollten. Die von Hutter hervorragend eingestellten Krokos hielten aber dagegen und gingen in der sechsten Minute durch Arbnor Papaj, der noch zweimal traf, entgegen des Spielverlaufs in Führung. Das Zuspiel kam vom ebenfalls überragenden Kühnis.
Die Zumikoner konnten fünf Minuten später durch Hartmann ausgleichen, als Papaj wegen Überhärte auf der Strafbank sass. Die Rheintaler kamen wegen dieses Tors aber nicht aus dem Tritt. Untersander erzielte vier Minuten später mit einem herrlichen Hocheckschuss die erneute Führung.

Härtere Gangart
Nach dem 2:1 kam so richtig Stimmung in die Halle. Das Spiel wurde ab dem zweiten Drittel noch intensiver und härter. Dies hatte zur Folge, dass die Gators nochmals drei und die Zürcher vier Strafen aufgebrummt bekamen. Die Gastgeber konnten ihre Überzahlphasen nicht ausnutzen, während der Gegner zweimal reüssierte.
Zuerst war es aber Papaj, der auf Zuspiel von Kühnis mit der 3:1-Führung die toll mitgehenden Fans aus dem Häuschen brachte. Ausgerechnet Kühnis verursachte aber mit einem Foul einen Penalty, der von Sigg, über den das Spiel der Zürcher zur Hauptsache lief, zum Anschlusstreffer genutzt wurde. Marugg, der die Rheintaler mit einigen guten Aktionen im Spiel hielt, verhinderte Sekunden später den sicheren Ausgleich. Neunzig Sekunden vor der zweiten Pause riss Papaj auf Zuspiel von Kühnis mit dem 4:2 das Publikum endgültig von den Sitzen.

Hektische Schlussphase
Die Gäste wurden nun nervös und spielten zum Teil überhart. Bei einer solchen überharten Aktion - zweimal hätten die Schiedsrichter weitere Strafen aussprechen dürfen - verletzte sich Papaj und musste die letzten zehn Minuten zuschauen.
Anfangs des dritten Spielabschnitts mussten sich die Krokos selber an der Nase nehmen, dass sie den Sack nicht zumachten. Bünter und Rutz hatten zwei Riesenchancen. Die Zürcher machten es besser und verkürzten durch Hartmann auf 4:3. Es kam noch besser. Graf gelang wenig später der Ausgleich. Nach 11:35 Minuten im dritten Drittel explodierte die Halle als Kevin Tanner die erneute Führung für die Gators gelang.
Das Publikum stand nun wie eine Eins hinter dem Team und trieb die Spieler mit «Hopp Gators»-Rufen lautstark nach vorne. Auf Rheintaler Fussballplätzen ist es in solchen Situationen vergleichsweise ruhig wie in einer Kirche. Knapp eine Minute vor Schluss beklagten die Gators einen Lattentreffer. Und es kam, wie es kommen musste: 24 Sekunden vor dem Ende konnten die Gäste mit sechs Feldspielern die Verlängerung erzwingen. Sigg ging in dieser Phase praktisch nicht mehr vom Spielfeld.
Nach 38 Sekunden in der Verlängerung gelang Kaufmann dann das Golden Goal, das die tollen Fans eigentlich lieber auf der Gegenseite gesehen hätten.


Rheintal Gators Widnau - Zürisee Unihockey ZKH 5:6 n.V. (2:1, 2:1, 1:3, 0:1)
Aegeten, Widnau. - 320 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 6. Papaj (Kühnis) 1:0. 11. Hartmann (Sigg) 1:1. 15. Untersander 2:1. 33. Papaj (Kühnis) 3:1. 37. Sigg 3:2. 39. Papaj (Kühnis) 4:2. 44. Hartmann (Sigg) 4:3. 45. Graf (Sigg) 4:4. 52. Tanner (Hunziker) 5:4. 60. (59:36) Graf (Sutter) 5:5. 61. Kaufmann (Parsons) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau. 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
Gators: Marugg, Studach, Ch. Spirig, Zähner, Metzler, Durot, Kühnis, Hunziker, M. Spirig, Oesch, Arbnor und Aron Papaj, Tanner, Siegrist, Bigger, Untersander, Bünter, Seitz, Rust.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks