20.
12.
2021
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators holen das Punktemaximum

Am vergangenen Wochenende stand für das Fanionteam des rheintaler Unihockeyclubs noch einmal ein taffes Programm an. Dank einer fantastischen Defensivleistung gewann man am Samstagabend zu Hause 3:1 gegen Limmattal. Am Sonntag fegten die Rheinkrokos die Vipers Innerschwyz, ebenfalls in der ähnlichen Tabellengegend anzutreffen, mit 10:4 aus der eigenen Halle. Das Spiel wurde jedoch von zahlreichen Strafen und einer ruppigen Gangart geprägt. Mit diesen zwei wichtigen Siegen finden sich die Rheintaler auf Platz drei wieder; wie es weiter geht bleibt offen.

Das Spiel vom Samstag versprach besonders spannend zu werden, nicht zuletzt, da die Limmattaler unmittelbar vor den Gators auf dem dritten Tabellenplatz klassiert waren. Zudem hatten die Gäste bereits seit geraumer Zeit nicht mehr gegen die Rheinkrokos bestehen können, womit sie sich am Samstag sicherlich hätten revanchieren wollen. Und so startete der Gegner fulminant in die Partie: Bereits in der zweiten Spielminute schossen sich die Gäste in Führung; die Gators noch nicht wach. Allerdings zeigte der bittere Weckruf Wirkung und die Hausherren fanden zunehmend besser ins Spiel. Kurz vor der ersten Sirene glich Routinier Sigrist auf Zuspiel von Müller aus.

Ab dem zweiten Abschnitt gelang es den Gators, das Spieldiktat vermehrt an sich zu reissen. Daraus resultierte dann auch die Führung für die Equipe um Coach Kipfer. Mit einem Geniestreich spielte Papaj auf Waibel, der die herrliche Hereingabe direkt verwandelte. Der Game-Winner war das 100. Tor der Gators in dieser Saison. Nach einer erneuten Druckphase gelang es die Führung gar noch aus-zubauen, obwohl der Ball von einem eigenen Spieler ins Tor befördert wurde. Im zweiten Drittel drängten die Gäste noch einmal auf den Ausgleich, welchen die Gators und insbesondere der starke Schlussmann Flury nicht mehr zu liessen. Somit endete die Partie verdient und erneut mit besserem Ende für die Rheintaler.

Anders als das Spiel vom Samstag schien die Partie vom Sonntag in Oberarth (SZ) unter einem ganz anderen Stern zu stehen. Die Gators starteten besser in die Partie und führten dank einem zweifa-chen Hunziker Mirco und Papaj bereits zur ersten Sirene mit 3:0. Auch der zweite Abschnitt lief ganz nach dem Gusto der Gators: Doppeltorschütze Sigrist und Stieger verdoppelten den Vorsprung bis zur zweiten Sirene. Allerdings nahm das aktive Spielgeschehen zu Gunsten von Unsportlichkeiten immer mehr ab. Dies zeigte sich dann insbesondere im letzten Abschnitt. Gegenüber von vier Zweiminuten-Strafen der Gators standen 26 Strafminuten des Heimteams, inklusive zehnminütiger Disziplinarstra-fe. Immerhin konnten die Rheintaler somit genug Powerplay üben, was in nicht weniger als drei Tref-fern resultierte. Neben Hunziker traf Rückkehrer Heule doppelt, was besonders erfreute. Ohne Tor-hüter gelange es dem Heimteam mehr Druck auf das Gehäuse von Tobler aufzubauen, was in nicht weniger als vier Anschlusstreffern resultierte. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt schon länger klar: Mehr als ein wenig Resultatkosmetik war nicht mehr drin. Bischof Luca gelang kurz vor dem Schluss noch ein Treffer in Unterzahl, was das Stängeli perfekt machte.

Nach dem erfreulichen Wochenende voller Unihockeypower und mit einer komfortablen Ausbeute verabschieden sich die Rheinkrokos in die verdiente Festtagspause. Die Gators bedanken sich bei allen Fans für die grossartige Unterstützung im 2021 und freuen sich, alle wieder im nächsten Jahr in der Halle begrüssen zu dürfen. Sofern es die Situation zulässt, findet das nächste Heimspiel am 8. Januar 2022 um 20.00 Uhr in der Aegeten, gegen den Tabellenführenden aus Bülach statt.


 

Unihockey Rheintal Gators - Unihockey Limmattal 3:1 (1:1, 2:0, 0:0)
Dreifach-TH Blattacker, Heerbrugg. 101 Zuschauer. SR Fonio/Leonetti.
Tore: 2. C. Hasenböhler (Y. Zwirner) 0:1. 16. C. Siegrist (M. Müller) 1:1. 26. D. Waibel (A. Papaj) 2:1. 38. L. Bischof (Eigentor) 3:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Rheintal Gators. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal.
Flury, Tobler, Sigrist, Müller, Nieminen, Aerni, Ostransky, Waibel, Papaj, Hunziker M., Hunziker R., Bischof L., Bischog N., Wyss L., Wyss N., Frei, Stieger, Ryser, Paus, Oehler, Leonhardt, Blaser

Vipers InnerSchwyz - Unihockey Rheintal Gators 4:10 (0:3, 0:3, 4:4)
Dreifachhalle, Oberarth. 99 Zuschauer. SR Beck/Nievergelt.
Tore: 6. M. Hunziker (L. Bischof) 0:1. 11. A. Papaj (R. Hunziker) 0:2. 13. M. Hunziker (J. Stieger) 0:3. 32. C. Siegrist (M. Müller) 0:4. 34. C. Siegrist (J. Aerni) 0:5. 35. J. Stieger (L. Bischof) 0:6. 41. P. Heule (A. Papaj) 0:7. 45. C. Heinzer (P. Holdener) 1:7. 47. R. Hunziker (A. Papaj) 1:8. 49. P. Heule (A. Papaj) 1:9. 54. P. Koller (M. Gwerder) 2:9. 57. L. Bischof 2:10. 58. C. Gerber (M. Forster) 3:10. 59. M. Gwerder (P. Koller) 4:10.
Strafen: 8mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Smida) gegen Vipers InnerSchwyz. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Rheintal Gators.
Flury, Tobler, Sigrist, Müller, Nieminen, Aerni, Waibel, Papaj, Hunziker M., Hunziker R., Bischof L., Bischog N., Wyss N., Frei, Stieger, Ryser, Leonhardt, Blaser, Heule

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks