21.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators mit zweitem Heimsieg

Die Rheintaler erarbeiten sich nach einer längeren Angewöhnungsphase an das hohe Spieltempo die nächsten drei Punkte gegen den UHC Laupen ZH.

Die Manndeckung der Gators war gegen das erwartet laufstark aufspielende Laupen nicht von Beginn weg vollständig organisiert. Noch bevor die erste Spielminute verstrichen war, konnte ein Zürcher Angreifer nur noch mit unfairen Mitteln in nächster Tornähe gestoppt werden. Den Penalty parierte Breu allerdings bravourös und auch die darauf folgende Unterzahlsituation meisterten die Gators ohne grössere Probleme. Die Laupener Powerplay-Formation vermochte den ganzen Abend nicht wirklich zu überzeugen, man liess die Gators gar mehrfach zu Abschlüssen kommen. Bei Gleichzahl waren die beiden Teams während der ersten halben Stunde aber ebenbürtig. Jedes Mal wenn die Rheintaler einen Treffer vorlegten, glichen die Gäste innert kürzester Zeit wieder aus. Den entscheidenden Punkt, an dem das Pendel vollends auf seine Seite schwang, erreichte das Heimteam am Samstag mit dem Treffer zum 4:3 in der 31. Minute.

Arbnor Papaj auf Pass von Köppel markierte damit bereits seinen Hattrick. Der Stürmer war an fünf Treffern beteiligt und hatte massiv dazu beigetragen, die Gators in der hektischen Anfangsphase im Spiel zu halten. Während die Zürcher in der Folge spürbar an Spielstärke abbauten, gerieten die Rheintaler immer mehr in Fahrt. Kurz vor der zweiten Drittelspause erzielte das starke Duo Durot/Arbnor Papaj ihr zweites co-produziertes Tor. Im letzten Drittel war von den Laupenern nur noch sehr wenig Positives zu sehen. Es waren die Minuten von Klemens Kühnis angebrochen. Der Torgarant der Gators drosch die Kugel zweimal erfolgreich in zwei verschiedenen Überzahlsituationen hinter den gegnerischen Torhüter in die Maschen. Am Ende durfte das Heimteam mit den vielen Fans auf den Rängen einen 8:3-Erfolg bejubeln. Die Höhe des Sieges täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg, zumal die Gäste der Rheintaler Defensive höchste Konzentration und schnelle Sprints abverlangte. Der Erfolg der Gators geht allerdings genau deshalb in Ordnung, weil sie eben diese gefährlichen Situationen dank einer kompakten Gesamtleistung in den meisten Fällen neutralisieren konnten.

Am nächsten Sonntag empfangen die Gators in der Widnauer Aegeten das Team von Bülach Floorball. Das Zürcher Team ist, auf Platz sieben liegend, dringend auf Punkte angewiesen, was wiederum eine spannende Partie verspricht.


Rheintal Gators - UHC Laupen 8:3 (2:1, 3:2, 3:0)
Aegeten (Widnau). - 150 Zuschauer. - SR Keller/Neeser
Tore: 6. Papaj (Metzler) 1:0 7. Honegger (Weber) 1:1. 19. Durot (Papaj) 2:1. 26. Weber (Umbricht) 2:2. 29. Papaj (Kühnis) 3:2. 29. Eisenbart (Studer) 3:3. 31. Papaj (Köppel) 4:3. 40. Durot (Papaj) 5:3 53. Kühnis (Tanner) 6:3. 54. Oesch (Tanner) 7:3. 58. Kühnis (Köppel) 8:3.
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau, 4 x 2 Minuten gegen UHC Laupen.
Rheintal Gators Widnau: Breu, Marugg, Scherrer; Metzler, Oesch; Bigger, Studach; Tanner, Köppel, Schmitter; Kühnis, Rutz; Durot, Arbnor Papaj; Bünter, Siegrist; Seitz.
UHC Laupen: Kunz, Rutishauser, Miedzik, A. Zangerl, S. Zangerl, Umbricht, Frauenknecht, Studer, Rychlik, Grütter, Wälti, Eisenbart, Deforin, Weber, Keller, Honegger, Brunner, Bühler, R. Treichler.
Bemerkungen: Gators ohne Bösch, Artan Papaj (beide verletzt), Untersander (Ausland).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks