30.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators siegen in der Verlängerung

Nach einem fulminanten Startdrittel gerieten die Rheintaler Unihockeyaner in ein starkes Zwischentief, von dem sie sich erst in den Schlussminuten erholten. Dank einem schnellen Vorstoss durch Arbnor Papaj holte man in der Verlängerung sogar noch etwas glücklich den Sieg.

Mit der Wut über die knappe im letzten Spiel im Bauch starteten die Rheintal Gators sehr motiviert in die Partie gegen die ZO Pumas. Das Heimteam sah im ersten Drittel relativ wenig vom Ball und fand kaum Mittel gegen die gut organisierte Gators-Defensive. Zudem bissen sie sich mehrmals am hervorragend agierenden Marugg die Zähne aus. Der einzige Gegentreffer in den ersten 20 Minuten konnte innert weniger Sekunden vom erneut stark aufspielenden Sturmduo Köppel/Kühnis kompensiert werden. Bereits vor Ablauf des Startabschnitts komplettierte Köppel seinen Hattrick; bis zum Spielende konnten dem Mann des Spiels fünf Tore und eine Vorlage gutgeschrieben werden.

Im zweiten Drittel betrieben die Zürcher hartnäckiges Forechecking, an das sich die Gäste nur schwer gewöhnen konnten. Trotzdem brachten die Gators mit dem 3:6 ein sattes Polster mit in die zweite Pause. Dennoch war zu spüren, dass sich die Rheintaler dort wohl zu sehr auf einfache drei Punkte eingestellt hatten. Die Heimmannschaft kam um einiges stärker aus der Kabine. Getragen von ihren beiden Topstürmern gelangen ihnen zahlreiche Tore. So mussten die Gäste nach verzweifelter Suche nach der Form des Startdrittels in der 51. Minute den Ausgleich zum 7:7 und bloss Augenblicke später gar das 8:7 hinnehmen. Glücklicherweise verflüchtigte sich die abschnittweise Ratlosigkeit der Gators mit einem time-out, das Trainer Hutter nach dem achten Treffer der Pumas nahm. Sie kamen wieder besser ins Spiel, gewannen die Oberhand und durften drei Minuten vor Schluss eine weitere Co-Produktion von Köppel und Kühnis bewundern, letzterer ging mit einem Treffer und fünf Vorlagen vom Platz. Das Gastteam warf in den Schlussminuten nochmals alles nach vorne, trotzdem musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Allerdings benötigte Arbnor Papaj dort bloss vier Sekun-den um die Kugel an der gesamten Zürcher Mannschaft, inklusive des Torhüters, vorbei ins Netz zu tragen und das Match zu Gunsten der Gäste zu entscheiden. Den Gators war in dieser Partie hoch anzurechnen, dass sie sich trotz sehr schlechter Aussichten kurz vor Schluss doch noch fangen und in die Verlängerung retten können. Selbstverständlich hätte man die nervenstrapazierende Entwicklung von vorneherein mit konstanterem, abgeklärterem Spiel verhindern können. Nächsten Samstag treffen die Rheintal Gators am Nachmittag zu Hause auf den UHC Winterthur United.


Zürich Oberland Pumas - Rheintal Gators Widnau 8:9 n.V. (1:5, 2:1, 5:2, 0:1)
MZTH Hermetsbüel, Hittnau. - 75 Zuschauer. - SR Defanti/Gianora.
Tore: 5. Studach (Kühnis) 0:1. 9. Kühnis (R. Metzler) 0:2. 10. S. Köppel (Kühnis) 0:3. 13. Bigger (Papaj) 0:4. 18. Bresciani (Stoz) 1:4. 19. S. Köppel (Kühnis) 1:5. 21. S. Köppel (Kühnis) 1:6. 24. Bresciani (Stoz) 2:6. 33. Raths (Bresciani) 3:6. 45. Papaj (S. Köppel) 3:7. 47. Zuppinger (Pavoni) 4:7. 47. S. Müller (Bresciani) 5:7. 47. Widler (Pavoni) 6:7. 51. S. Müller (Raths) 7:7. 52. Stoz (Bresciani) 8:7. 57. S. Köppel (Kühnis) 8:8. 61. Papaj 8:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas. 1mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau.
Rheintal Gators Widnau: Breu, Marugg, Scherrer; Metzler, Studach; Bigger, Oesch; Köppel, Schmitter, Bösch; Kühnis, Arbnor Papaj; Schmitter, Siegrist; Rutz, Seitz; Krause.
Bemerkungen: Gators ohne Artan Papaj, Tanner (beide verletzt), Untersander (Ausland)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks