23.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Geglückter Lok-Auftakt

Trotz deutlicher Überlegenheit auf dem Platz gewannen die Reinacher gegen die Bern Capitals nur sehr knapp mit einem Tor Unterschied.

Der Auftakt in die neue Spielzeit ist den Reinachern geglückt, obwohl die Gegner aus der Hauptstadt gegen Schluss der Partie noch bis auf einen Treffer herankamen. Lok spielte mit drei Blöcken durch, war während der gesamten Spielzeit mehrheitlich im Ballbesitz und hatte über doppelt so viele Abschlüsse auf den gegnerischen Kasten wie die Gäste aus Bern.

Trotz dieser Überlegenheit der Reinacher konnten die Gäste, mit ihrem zweiten Abschluss des Spiels auf das Reinacher Tor, fünfzehn Sekunden vor dem ersten Pausentee in Führung gehen. Im Mittelabschnitt münzten nun die Wynentaler ihre Überlegenheit in Tore um, und mit drei Toren Vorsprung wurde dann das letzte Drittel in Angriff genommen. Im letzten Drittel aber schlichen sich bei Lok aber vermehrt Unkonzentriertheiten ein. Die Caps nahmen die Geschenke an und kamen noch bis auf einen Treffer heran. Waren die Reinacher in den Köpfen schon beim Cupspiel gegen den Schweizermeister Alligator Malans? Am Schluss hatte Lok dann doch noch Glück den Vorsprung noch in der regulären Spielzeit zu retten. Chancen für noch mehr Tore hatten die Reinacher reichlich, und mit eben sovielen Treffern an die Berner Torumrandung wie geschossenen Toren, muss bei den Aargauern noch an der Auswertung der Torchancen gefeilt werden.

Das erste Dreierpack ist im Trockenen, und in diesem Auftaktsspiel sah man die Klasse der Reinacher, bleibt zu hoffen, dass die Akteure der Reinacher in Zukunft den Sack früher zumachen, wenn man den Gegner wie am Samstagabend so dominiert.


UHC Lok Reinach - Bern Capitals 6:5 (0:1, 5:1, 1:3)
Pfrundmatt, Reinach. - 76 Zuschauer. - SR Preisig/Schaffter
Tore: 20. Meier 0:1. 22. Allamand (Näf) 1:1. 25. Näf (Allamand) 2:1. 28. Lukas Hediger 3:1. 31. Allamand 4:1. 38. Michael Gürber 5:1. 39. Tschannen 5:2. 41. Byland (Frey) 6:2. 49. Kipfer (Kunz) 6:3. 51. Meier (Arm) 6:4. 57. Kunz 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Reinach, 1mal 2 Minuten gegen Bern.
Lok Reinach: Hug; Michael Gürber, Wyder, Dünki, El Khatib, Marco Gürber, Byland, Wullschleger, Micha Hediger, Lukas Hediger, Armin Frey, Philipp Merki, Näf, Andreas Frey, Möri, Allamand, Husi.
Bern Capitals: Dillier, Nold; Walther, Brugger, Sutter, Läng, Chételat, Mühlematter, Zbinden, Galli, Hauser, Bachofner, Kohler, Kipfer, Kunz, Meier, Arm, Cueni.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks