13.
11.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Harte Landung für Laupen

Nach dem Höhenflug mit drei Siegen in Serie musste der UHC Laupen im Heimspiel gegen den UHC Herisau eine bittere Niederlage einstecken. In einer ereignisarmen, aber intensiven und kampfbetonten Partie führten die Gäste aus dem Appenzell die spielerisch feinere Klinge und siegten letztlich verdient.

Die Gäste hatten von Beginn weg mehr vom Spiel, wussten aber selten, ihre optische Überlegenheit auch in Torchancen umzusetzen. Laupen auf der Gegenseite konnte nie wirklich an die starken Leistungen vor der Pause anknüpfen - zu oft gingen Zweikämpfe verloren und führten Fehlzuspiele zu einfachen Ballverlusten. Die Zahl von vier Torschüssen belegt die offensive Harmlosigkeit im ersten Durchgang. Folgerichtig endete dieser ohne Tore.

Entsprechend bissiger und aufsässiger begannen die Hausherren den zweiten Abschnitt und konnten prompt einige gute Torszenen verzeichnen. Es war wohl die beste Phase der Gastgeber, denn nach Spielhälfte bauten sie unerklärlicherweise wieder stark ab. Honegger war entwischt und konnte nur noch regelwidrig gestoppt werden, doch das daraus resultierende Überzahlspiel verdiente seinen Namen nicht, denn es gelang kein Torabschluss. Danach gewannen die Gäste die Oberhand. Mit schnellen Vorstössen brachten sie die Verteidigung der Zürcher Oberländer immer wieder in Bedrängnis, mehr als ein Pfostenschuss schaute aber nicht heraus. Und als die Appenzeller sich am Ende des zweiten Abschnitts selbst im Powerplay üben durften, liess auch die Laupner Defensive nichts Gefährliches zu. So trennten sich die beiden - nach Anzahl der erhaltenen Gegentore - defensiv stärksten Teams der Gruppe zwei auch zur zweiten Pause torlos.

Laupen bündelte seine Kräfte für das letzte Drittel in zwei Linien, um so mehr Druck ausüben zu können. Und schon nach wenigen Sekunden schien Brunner, der mit einem Distanzschuss die Lücke erstmals fand, das Spiel in richtige Bahnen zu lenken. Doch die Antwort Herisaus liess nicht lange auf sich warten und sie fiel heftig aus: innert 46 Sekunden verwandelte es den Rückstand in eine Führung. Erst liess man Di Lena im hohen Slot gewähren - er traf präzis ins hohe Eck -, danach ging Burkhard vor dem Tor vergessen und verwertete das Zuspiel aus der Ecke problemlos. Die Heimmannschaft war geschockt und versuchte zu reagieren, doch Herisau stand nun sehr sicher und kompakt, so dass nur wenige Abschlüsse den Weg aufs Tor fanden. Ganz anders die Gäste: sie konnten dank Burkhard, der zweimal im Gewühl vor dem Tor schneller war, die Führung bis zur 52. Minute auf drei Treffer ausbauen. Das Spiel war nun entschieden und mehr als Studers Anschlusstreffer in der 58. Minute wollte den Laupnern nicht mehr gelingen.

Zum Abschluss der Vorrunde trifft der UHC Laupen nun noch zu Hause auf die Vipers InnerSchwyz sowie auswärts auf Floorball Thurgau. Die beiden Teams, die die letzte Saison auf den ersten beiden Rängen beendeten, sind auch heuer wieder stark gestartet. Thurgau mit dem finnischen Neuzugang Oilinki (von Wiler), grüsst nach sieben Runden von der Spitze, während die Vipers auf dem vierten Rang liegen. Diese beiden Partien sind ein guter Gradmesser für Laupen, um zu sehen, wo das Team steht.


UHC Laupen - UHC Herisau 2:4 (0:0, 0:0, 2:4)
Sporthalle Elba, Wald ZH. - 87 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 41. Brunner (Studer) 1:0. 44. Di Lena 1:1. 45. Burkhard (Schöb) 1:2. 49. Burkhard (Hess) 1:3. 52. Burkhard (Schöb) 1:4. 58. Studer (R. Treichler) 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 1mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.
UHC Laupen: Tschirky; Brunner, Umbricht; Kunz (10. Frick), Bühler; Honegger, Stucki, Studer; Miedzik, S. Zangerl, Keller; Frauenknecht, M. Treichler, Staub; Rutishauser, Wäger, R. Treichler, Hafner.

Bülach, UBN und Sarganserland holen sich in der vorletzten Qualifikationsrunde allesamt drei Punkte, am letzten Spieltag treten alle drei Topteams zuhause an. Drei von vier... Spitzentrio im Gleichschritt, Devils holen auf
Da die Capitals und die Hornets am vorletzten Spieltag ohne Punkte bleiben, müssen sie in die Playouts und der Strichkampf ist entschieden. Konolfingen steuert auf den... Playoffteilnehmer stehen bereits fest
Die Lions Konolfingen und Unihockey Mittelland holen am Wochenende drei von sechs möglichen Punkten, wodurch die Zuger Highlands bis auf einen Punkt an den 2. Platz... Je eine Niederlage für Mittelland und Konolfingen
Zwei Runden vor Ende der Qualifikation liegen die drei erstplatzierten Teams der 1. Liga Gruppe 2 nur einen Punkt auseinander. Und auch um die Playoffteilnahme bahnt sich eine... Höchstspannung um Platz 1 und 8

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks