14.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basels Heimpremiere erfolgreich

Für die dritte Meisterschaftsrunde stand die Equipe von Unihockey Basel Regio bereits etwas unter Zugzwang, konnten die Basler doch aus den ersten zwei Runden auswärts lediglich einen Punkt verbuchen. Der Wille zum Sieg war am Samstag gegen die Bern Capitals also von essenzieller Bedeutung. 9:3 gewann Basel dann auch.

Nach einer etwas hektischen Startphase gelang Luzius Winkler mit einem Einzel-Exploit das frühe 1:0. Dieses Resultat blieb dann auch bis zur ersten Pause bestehen. Ab diesem Moment traten die Basler jedoch wie verändert auf. Durch solides Stellungsspiel und ein gefestigtes Auftreten machte die Heimmannschaft eine sehr stabile Figur.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittels glichen die Berner zum 1:1 aus. Trotzdem bewahrte Basel Regio die Fassung und spielte weiterhin konzentriert auf. Kurz vor Spielmitte traf Dennis Kramer zur erneuten Führung und läutete damit einen Offensivlauf seiner Mannschaft ein. Bis zur zweiten Drittelspause folgten drei weitere Tore, wodurch sich beim Stand von 5:1 bereits eine mögliche Vorentscheidung vor dem das Schlussdrittel abzuzeichnen begann. Erwähnenswert ist an dieser Stelle das im Vergleich zu den ersten beiden Partien der Saison deutlich verbesserte Offensivspiel. Durch kreative Kombinationen und augenscheinliche Spielfreude der Basler gelangen dem Gegner aus Bern ausser einiger Entlastungsangriffe keine nennenswerten Aktionen.

Diese Verhältnisse veränderten sich auch im letzten Spielabschnitt über weite Strecken nicht mehr. Zwar verkürzten die Capitals zwischenzeitlich auf 6:2, doch die zuweilen hart geführte Partie führte vor allem auf Berner Seite zu etlichen Strafen, was wiederum die weiteren vier Basler Tore in diesem Drittel begünstigte.

Einen kleinen ironischen Plot-Twist erfuhr der Basler Unihockey-Samstag noch beim Berner Treffer zum 9:3 in der letzten Sekunde des Spiels. Das anschliessende Bully war dann nur noch die letzte Förmlichkeit, woraufhin der erste vollwertige Sieg der Saison im Trockenen war. Die Coaches Werner Haller und Boris Zeller scheinen ihre Mannschaft richtig eingestellt zu haben, und es bleibt eine berechtigte Zuversicht, dass sich dieser Trend im weiteren Saisonverlauf bestätigen wird.


Unihockey Basel Regio - Bern Capitals 9:3 (1:0, 4:1, 4:2)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 100 Zuschauer. - SR Bühler/Bühler.
Tore: 3. Winkler 1:0. 22. Brugger 1:1. 30. Kramer (Kehrli) 2:1. 31. Levola (S. Best) 3:1. 35. Levola (Schaffter) 4:1. 39. Schaffter (Peiponen) 5:1. 41. Kramer (Mendelin) 6:1. 46. Kunz (Sutter) 6:2. 46. S. Best 7:2. 49. Kramer (Rudin) 8:2. 56. Rudin (Schaffter) 9:2. 60. (59:59) Wegmüller (Minder) 9:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 7mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks