05.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Herisau bis zum Schluss gefordert

Im ersten Spiel im neuen Jahr wurde der UHC Herisau vom Aufsteiger aus Gordola mehr gefordert als ihm lieb war. Die Tessiner spielten äusserst körperbetont und waren mit ihrem Konterspiel stets brandgefährlich. Das Heimteam hatte aber meist eine Antwort bereit und zitterte sich zum 8:6 Sieg.

Gordola stieg mit viel Einsatz in die Partie. Die Herisauer wurden von den schnellen Vorstössen der Gäste regelrecht überrannt. Die Führung für diese in der 4. Minute war absolut verdient. Langsam gewöhnten sich die Appenzeller an die Härte, vermochte nun dagegen zu halten und erarbeitete sich ein Chancenplus. Stern traf dann in der 12. Minute nach einem Abpraller volley zum verdienten Ausgleich. Nun war Herisau endgültig in der Partie angekommen. Ein Doppelschlag von Chris und Jeanot Eschbach bedeutete eine 3:1-Führung, der Anschlusstreffer für die Tessiner fiel aber postwendend und kurz vor der ersten Pause.

Der Start in den Mittelabschnitt verlief für den UHC Herisau katastrophal. In nicht einmal einer Minute machte Gordola aus dem Rückstand ein 3:4. Der Gastgeber reagierte, stellte auf zwei Blöcke um. Herisau hatte zwar mehr Ballbesitz und auch Chancen zum Ausgleich, doch verlor man viel zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung, was den Tessinern mit ihrer Schnelligkeit zu sehr vielen, sehr gefährlichen Kontern verhalf. Kurz vor Spielmitte gelang dann Hess nach einem schönen Zuspiel von Meier der erneute Ausgleich und in der 34. Minute Löhrer nach einem unwiderstehlichen Solo sogar die erneute Führung.

Die letzten 20 Minuten sollten noch einmal turbulent werden. Stern, der den Ball nach einem Zuspiel von Hess am gegnerischen Torhüter vorbei spitzeln konnte, sowie erneut Löhrer bauten die Führung auf ein vermeintlich beruhigendes 7:4 aus. Herisau tat aber alles, die Tessiner im Spiel zu halten in dem man den Ball zum Teil auf fahrlässige Art und Weise vertändelte. Es war vor allem am starken Herisauer Torhüter Holenstein zu verdanken, der einige male mirakulös rettete, dass die Appenzeler den Vorsprung mehr oder weniger verwalten konnten. Bis in die 57. Minute musste Herisau Gordola noch einmal auf 7:6 herankommen lassen ehe Stern, mit seinem dritten Treffer, eine schöne Kombination über Meier und Hess direkt zum siegsichernden 8:6 abschloss.


UHC Herisau - Verbano Gordola 8:6 (3:2, 2:2, 3:2)
Sportzentrum. - 129 Zuschauer. - SR Büschlen/Büschlen.
Tore: 4. Castellani (Eberli) 0:1. 12. Stern 1:1. 18. Eschbach 2:1. 19. Eschbach (Eschbach) 3:1. 20. Eberli (G. Maddalena) 3:2. 21. Agustoni (Zalesny) 3:3. 21. Castellani (Losa) 3:4. 30. Hess (Meier) 4:4. 34. Löhrer (Nüesch) 5:4. 47. Stern (Hess) 6:4. 53. Löhrer (Di Lena) 7:4. 53. Castellani (Vitali) 7:5. 57. Eberli (Vitali) 7:6. 60. (59:15) Stern (Hess) 8:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Herisau. 2mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola.
UHC Herisau: Patrick Sandmeier (T), Roger Holenstein (T), Pascal Hug, Philipp Gemperle, Matthias Schwarz, Chris Eschbach, Michael Hess, Niklaus Meier, Christian Huber, Silvan Stern (C), Marcel Brunner, Pascal Germann, Lukas Marc Waldvogel, Dario Löhrer, Michel Di Lena, Marco Solenthaler, Raphael Nüesch, Tobias Hess, Adrian Knecht, Jeanot Eschbach.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks