14.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Herisau - Laupen

Nach einer Serie an Niederlagen gewinnt Laupen gegen Herisau mit 8:3. Im gut besuchten Sportzentrum von Hersiau wurden so drei wichtige Punkte errungen.

Vor dem Spiel war die Situation einmal mehr angespannt. Nach den vielen Niederlagen und dem Sieg von Pfannenstiel verspürte Laupen zusätzlichen Druck. Ferner gab es aufgrund eines kleinen Kaders Umstellungen. Die eigenen Junioren, welche das Kader auffüllten, fügten sich jedoch nahtlos in die erste Mannschaft ein.

Das Spiel startete ausgeglichen, es gab auf beiden Seiten von Beginn an gefährliche Torchancen. Das Heimteam vermochte als erste Mannschaft aus einer der Chancen Profit zu ziehen. Meier schoss in der 5. Minute das 1:0 und sorgte für gute Stimmung in der Halle. Doch die Führung hielt nur drei Minuten stand. Herisau befand sich nach zwei Toren innerhalb einer Minute zum ersten Mal im Rückstand. In der 8. Minute traf Honegger und in der 9. Minute schob S. Zangerl ein. Beide Tore wurden von Kuster vorbereitet. Doch auch Herisau vermochte auf den Rückstand eine Antwort zu geben. In der 15. Minute glich Hess zum 2:2 aus. Kurz vor Ende des ersten Drittel konnte Laupen in Überzahl agieren. Das Powerplay wurde nach einer mustergültigen Vorlage Honeggers durch Umbricht erfolgreich abgeschlossen. Das erste Drittel endete mit einer knappen 3:2 Führung für Laupen.

Der Start ins zweite Drittel gelang Laupen gut. Einerseits kassierte das Team von Weiss/Kempf nicht den Ausgleich, andererseits erarbeiteten sich die Spieler weitere Torchancen. Kuster konnte in der 24. Minute auf 4:2 erhöhen. Herisau gab sich im Mitteldrittel etwas passiver und Goalie Tschirky musste weniger ins Spiel eingreifen als auch schon. Dem UHC Laupen gelang es in dieser Phase in der Defensive mit einer guten Teamleistung Tore des Gegners zu verhindern und in der Offensive agierten die erfahrenen Spieler Honegger, Kuster und Zangerl stets sehr gefährlich. So war es auch S. Zangerl und Honegger welche Laupen bis zur 37. Minute mit 6:2 in Front brachten. Einzig eine kleine Unachtsamkeit nach einem Freistoss brachte Herisau noch ein Tor im Mitteldrittel.

In der letzten Drittelspause wurden die Spieler von Laupen nochmals darauf hingewiesen, dass das Spiel noch nicht gewonnen sei. Herisau glaubte noch immer an die Aufholjagd und hatte im letzten Drittel einige sehr gute Torchancen. Doch Tschirky spielte gewohnt ruhig und strahlte Sicherheit aus. In der 55. Spielminute führte Honegger die endgültige Entscheidung herbei. Honegger, welcher nach einer Verletzung zurückkam, vermochte mit seinem Hattrick mit Spielwitz und -freude zu überzeugen. Das Anrennen von Herisau hatte für einmal keine Wirkung mehr. Frick gelang in der 60. Minute noch den Treffer zum Endergebnis von 8:3.

Der Sieg gegen Herisau war nötig, doch nun muss auch am nächsten Samstag gegen Toggenburg wiederrum eine perfekte Leistung angestrebt werden um weitere Punkte zu gewinnen.

UHC Herisau - UHC Laupen ZH 3:8 (2:3, 1:3, 0:2)
Sportzentrum, Herisau. - 120 Zuschauer. - SR Gasser/Schüpbach.
Tore: 5. Meier (Moser) 1:0. 8. Honegger (Kuster) 1:1. 9. S. Zangerl (Kuster) 1:2. 15. Hess (Meier) 2:2. 19. Umbricht (Honegger) 2:3. 24. Kuster (S. Zangerl) 2:4. 30. S. Zangerl (Grütter) 2:5. 37. Honegger (Umbricht) 2:6. 40. C. Hetzel (Stern) 3:6. 55. Honegger (Grütter) 3:7. 60. (59:58) Frick (Frauenknecht) 3:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Meier) gegen UHC Herisau. 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.
UHC Laupen ZH: Tschirky, Kuster, S. Zangerl, Frauenknecht, Wälti, Eisenbart, Grütter, M Treichler, R Treichler, Stucki, M Mächler, Kunz, Brunner, Rychlik, N. Keller, Umbricht, Miedzik, Honegger, Frick.

Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks