20.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Herisau reich belohnt

Der UHC Herisau gewann trotz einer mässigen Leistung zuhause mit 7:5 gegen die Zürich Oberland Pumas und bleibt damit auf dem 2. Rang.

Der UHC Herisau zeigte gegen die Zürich Oberland Pumas eine äusserst mässige Leistung. Trotz einer leichten optischen Feldüberlegenheit wurde man selten gefährlich und verlor viele Zweikämpfe. Die Zürcher ihrerseits mussten sich vorwerfen, ihre zum Teil sehr guten Chancen, auf klägliche Art und Weise vergeben zu haben. So gingen die Herisauer dank ihrer Effizienz schlussendlich als Sieger vom Feld und konnten sich über den zweiten Tabellenrang freuen.

Das Heimteam startete mit einem bescheidenem Tempo in die Partie. Es fehlte an unbändigem Willen, an der letzten Konsequenz. Die Führung der Gäste in der 9. Minute war absolut verdient. Weiter taten sich die Herisauer schwer, erst ein Geniestreich von Löhrer und Eschbach verhalf ihnen zum Ausgleich. Das auch die zweite Führung der Gäste nicht lange hielt, war der Effizienz des Gastgebers zuzuschreiben, Lucas Rüesch traf zum erneuten Ausgleich.

Auch im Mittelabschnitt gestaltete sich das Spiel der Herisauer nicht wesentlich schöner. Man war versucht, den Gegner in den Griff zu bekommen, doch das Spielgeschehen wogte hin und her, immer noch mit einem leichten Chancenplus für die Pumas. Dennoch ging der UHC zum ersten mal in dieser Partie in Führung. Auf das 3:2 in der 23. durch Chris Eschbach folgte nur 3 Minuten später, Jeanot Eschbach traf nach einem Zuspiel von dessen Bruder, das 4:2. Wie so oft in dieser Saison kassierte man aber kurz vor Drittelsende einen Gegentreffer, doch kurz nach Wiederanpfiff Schloss Meier nach einem Pass von Knecht direkt ab und bescherte den Appenzellern doch einen Zwei-Tore-Vorsprung zur zweiten Pause.

Die Gäste schöpften aber kurz nach dem Beginn des letzten Abschnitts erneut Hoffnung in Form des Anschlusstreffers. In der Folge waren es ebenfalls die Zürich Oberland Pumas die dem Ausgleich näher standen wie die Herisauer der Vorentscheidung. Es gab einige heikle Momente zu überstehen. In der 52. Minute war es erneut der ältere der Gebrüder Eschbach, der nach einem Freistoss zum 6:4 traf. Die Antwort der Zürcher folgte aber postwendend. So musste der UHC Herisau 5 Minuten vor Schluss noch einmal zittern. Die Gäste versuchten sich noch einmal gegen die drohende Niederlage zu stemmen, doch der Ball wollte den Weg ins Tor nicht mehr finden. So war es schlussendlich Löhrer der kurz vor Schluss einen Konter erfolgreich abschliessen konnte und den Herisauern den Sieg bescherte.


UHC Herisau - Zürich Oberland Pumas 7:5 (2:2, 3:1, 2:2)
Sportzentrum, Herisau. - 120 Zuschauer. - SR Bischof/Bischof.
Tore: 9. Raths (Locher) 0:1. 11. Löhrer (Eschbach) 1:1. 14. S. Müller (Oeggerli) 1:2. 15. L. Rüesch (Knecht) 2:2. 23. Eschbach (Löhrer) 3:2. 26. Eschbach (Eschbach) 4:2. 40. Rüfenacht (Pavoni) 4:3. 40. Meier (Knecht) 5:3. 41. Raths (Rüfenacht) 5:4. 52. Eschbach (Eschbach) 6:4. 54. Raths (Rüfenacht) 6:5. 60. Löhrer (Eschbach) 7:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten und 1mal 10 Minuten (Nüesch) gegen UHC Herisau. 2mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas.
UHC Herisau: Patrick Sandmeier, Roger Holenstein, Pascal Hug, Philipp Gemperle, Matthias Schwarz, Chris Eschbach, Michael Hess, Niklaus Meier, Christian Huber, Silvan Stern, Marcel Brunner, Lukas Marc Waldvogel, Lucas Rüesch, Dario Löhrer, Michel Di Lena, Marco Solenthaler, Raphael Nüesch, Tobias Hess, Adrian Knecht, Jeanot Eschbach.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks