13.
02.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Hitchcock mit besserem Ende für Luzern

Nach zwei schwachen Dritteln kann Unihockey Luzern die Bern Capitals im ersten Viertelfinal-SPiel doch noch besiegen.

In einem niveaumässig eher schwachen Spiel sah Luzern wie der sichere Verlierer aus. 2 rote Karten, insgesamt 8 Minuten fast am Stück permanente Unterzahl im 2. Drittel sowie ein 2-4 nach 40 Minuten. Alle Vorteile beim Gegner aus Bern.

Im letzten Drittel sah man ein verwandeltes ULU welches sich endlich dem Playoff Niveau annäherte. Der Gegner keineswegs unbesiegbar und zusätzlich etwas verunsichert ob den vielen guten aber liegengelassenen Möglichkeiten...nebst dem schwachen Berner Powerplay konnten die Hauptstädter auch zahlreiche Hochkaräter im letzten Drittel zur Spielentscheidung nicht nutzen. So kam ULU auf 3-4 heran und 90 Sekunden vor Schluss nach einer Strafe zum 4-4. Verlängerung und dort ist man bekanntlich nervenstark. Gamboni wurde nach einem Berner Ballverlust und einem starken Lauf und einem unwiderstehlichen Torschuss zum Luzerner Matchwinner - zusammen mit dem starken Rückhalt Graf im Tor, welcher Luzern mit spektakuären Paraden im Spiel hielt. 5-4 n. V. und der erste Punkt für Luzern in dieser Serie. Mit einem Sieg kommenden Samstag kann man die Serie bereits entscheiden.


Unihockey Luzern - Bern Capitals 5:4 n.V. (2:3, 0:1, 2:0, 1:0)
Sporthalle Hofmatt 3, Meggen. 184 Zuschauer. SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 4. M. Sutter 0:1. 11. J. Jeffrey (M. Nieminen) 1:1. 12. N. Burgherr (L. Hählen) 1:2. 15. E. Petermann (E. Wyss) 2:2. 15. F. Hess (D. Baumann) 2:3. 37. D. Danuser (M. Wieland) 2:4. 49. F. Brönnimann (S. Bobst) 3:4. 59. M. Nieminen (T. Travanti) 4:4. 64. N. Gamboni 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. 5mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks