17.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Hochverdienter Vipers-Sieg

Die Vipers InnerSchwyz gewinnen auswärts gegen die Nesslau Sharks mit 4:1 und klettern dank dem vierten Sieg in Folge über den Strich.

Die Siegesserie der Vipers geht auch nach der Nationalmannschaftspause weiter. Auch im vierten Spiel nach dem Trainerwechsel gehen die Schwyzer als Sieger vom Feld und liegen erstmals in dieser Saison auf einem Playoffplatz. Zum Durchatmen bleibt aber keine Zeit. Bereits am Sonntag im Heimspiel gegen Bassersdorf-Nürensdorf geht es um weitere Punkte. Angesichts der knappen Abstände am Strich wäre ein Sieg gegen das Schlusslicht aus Zürich Gold wert.

Frühe Entscheidung verpasst
Die Vipers legten los wie die Feuerwehr und spielten Nesslau in den ersten zehn Minunten richtiggehend an die Wand. Die Chancenauswertung war aber über die gesamte Spieldauer mangelhaft, so dass der Sieg erst wenige Minuten vor Spielende in trockenen Tüchern war. Nach zwei Dritteln lautete das Schussverhältnis 19:5 für die Gäste, Stefan Zauggs Tormpremiere im Vipers-Dress (5.) war die zu geringe Ausbeute aus Sicht der Vipers. Torhüter Anderegg war nur bei vereinzelten Kontern und bei einem Penalty von Fauser gefragt, meisterte aber die wenigen Bewährungsproben souverän. Auch im Schlussabschnitt liess der zweite Treffer vorerst auf sich warten, bis Bachmann in der 47. Minute die Vipers endlich wieder jubeln liess. Da aber nur wenig später Casagrande alleine auf Anderegg los ziehen konnte und den Ball im Lattenkreuz versenkte, blieb die Partie weiter spannend. Erst als Hediger die glänzende Vorarbeit von Jurcik zum 1:3 abschliessen konnte, stand der hochverdiente Gästesieg definitiv fest. Smida sorgte in der Schlussminute mit einem Backhand-Treffer ins verlassene Nesslau-Gehäuse für den Schlusspunkt.


Nesslau Sharks - Vipers InnerSchwyz 1:4 (0:1/0:0/1:3)
Büelen, Nesslau - 50 Zuschauer SR: Bleisch/Häusler
Tore: 5. Zaugg (Koller) 0:1. 47. Bachmann (Huser) 0:2. 48. Casagrande (Fauser) 1:2. 57. Hediger (Jurcik) 1:3. 60. (59:35) Smida (Jurcik, Ausschluss Nesslau, Nesslau ohne Torhüter) 1:4.
Strafen: Nesslau 5mal 2 Min. / Vipers 2mal 2 Min.
Aufstellung VIPERS: Anderegg; Kryenbühl, Smida, Amacher, Jurcik, Hediger; Beeler, Fassbind, Marc Schuler, Huser, Andreas Schuler; Auf der Maur, Winet, Zaugg, Koller, Gwerder; Bachmann, Manuel Regli, Föhn
Bemerkungen: Vipers ohne Näpfli (Ersatztorhüter), Ott, Marco Regli, Truttmann, Purtschert, Heinzer und Zurfluh. 36. Pfostenschuss Marc Schuler, 52. Pfostenschuss Gwerder. 24. Anderegg hält Penalty. Schussverhältnis 13:31

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks