09.
2015
Hornets erfolgreich gegen Frutigen
Zum Saisonauftakt haben die Hornets Regio Moosseedorf mit 3:1 bei Aufsteiger Frutigen gewonnen.
Ein Jogging auf den Gurten, viele Laufeinheiten im Wald und Krafttrainings mit der Fitnessinstruktorin. So hatte das Sommertraining der Hornets Herren ausgesehen. Dazu kamen viele Testspiele, unter anderem gegen Grünenmatt NLA. Jetzt war der Tag der Wahrheit gekommen. Endlich konnte man sehen, was die geleisteten Kilometer und Push-Ups auch wirklich wert waren. In der ersten Runde der Saison 2015/2016 ging es in Spiez gegen den Aufsteiger Tornados Frutigen. Drei Punkte waren das grosse Ziel, da allen bewusst war, welchen Einfluss ein gelungener Start auf den weiteren Verlauf der Saison haben kann.
Dementsprechend legten die Hornissen auch los. Von Anfang an wurde der Torhüter des Gastgebers warm geschossen. Etwas Zählbares schaute dabei allerdings lange nicht raus. Die Frutiger standen sehr tief und konzentrierten sich grösstenteils aufs Kontern. So fand das Spiel vor allem in der Hälfte der Tornados statt. Es dauerte bis zur 16. Minute, ehe Joel Willi das erste Tor der Saison erzielen konnte. Nach einem Freistoss von Fabian Rindlisbacher kam er frei zum Abschluss. Mit der knappen 0:1-Führung ging es in die erste Pause. Für einiges Stirnrunzeln im Verlauf des ersten Drittels sorgten drei Zweiminuten-Strafen gegen die Hornets. Allesamt wurden relativ kleinlich wegen überharten Körpereinsatzes gegeben.
Das zweite Drittel war wesentlich ausgeglichener, da die Hornets weniger entschlossen und etwas zögerlich agierten. Symptomatisch dafür war der Ausgleich durch Jonathan Aebischer. Gerade als eine Strafe gegen die Hornets ablief, konnte er unbehelligt der Bande entlang laufen und aus spitzem Winkel einnetzen. In der 28. Minute konnte der alte Vorsprung aber wieder hergestellt werden. Der ansonsten starke Torhüter der Berner Oberländer griff bei einem Distanzschuss von Domi Zaugg ins Leere. Weitere Chancen auf beiden Seiten brachten keine Tore mehr ein.
Der Schlussabschnitt glich wieder dem ersten Drittel. Die Tornados versuchten den Gegner zwar etwas höher zu stören, das Spiel machten aber eindeutig die Hornets und kamen zu zahlreichen Chancen, das Spiel zu entscheiden. Da sie dies verpassten, blieb es bis zuletzt äusserst spannend. Erst ein Tor der Junioren-Linie dreieinhalb Minuten vor Schluss konnte die Nerven beruhigen. Dieses war äusserst sehenswert. Aus der Drehung passte Benjamin Jordi hinter dem Tor hervor zu Joel Niklaus, der zum 1:3 traf. In der Folge liess ein Lattenschuss der Frutiger den Puls der Hornets nochmals etwas höher schlagen. Das war aber die letzte nennenswerte Aktion der Partie und so war der erste Saisonsieg im Trockenen.
Was die Zuschauer zu sehen bekamen, war mit Bestimmtheit noch kein grosses Spiel. Letztlich war es der konzentrierten Defense-Leistung zu verdanken, dass der Match ein gutes Ende nahm. Einige schöne Kombinationen gab es zu sehen, vieles war aber auch noch Stückwerk. Was der aktuelle Formstand wert ist, wird die Partie am kommenden Samstag auswärts gegen Lok Reinach zeigen. Die Aargauer gelten als Aufstiegsfavorit und konnten ihren womöglich grössten Rivalen Fribourg in der ersten Runde mit 5:4 bezwingen. Ausserdem gewannen sie im Cup gegen Rychenberg NLA das erste Drittel. Die Hornets werden sich aber nicht verstecken. Das Erfolgserlebnis gegen die Tornados war das beste Rezept für das Selbstvertrauen.
UHT Tornados Frutigen - Hornets RMW 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
ABC Zentrum Spiez. - ca. 50 Zuschauer. - SR Schüpbach/Jörg.
Tore: 16. Willi (Rindlisbacher) 0:1. 22. Aebischer 1:1. 28. Zaugg (Rindlisbacher) 1:2. 57. Niklaus (Jordi) 1:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Frutigen, 3mal 2 Minuten plus 1mal 5 Minuten (Willi) gegen Hornets.
Frutigen: Schärer, Schenk, Flückiger, Aebischer J., Aebischer M., Fahrni, Kambly, von Känel, Frei, Berger, Wandfluh, Bettschen S., Bürgler, Miauton, Bettschen M., Bettschen A., Gyger.
Hornets: Bigler; Spring, Oswald; Gysin, Zaugg; Hänggi, Meyer; Steffen, Lüthy P., Lüthy D.; Rindlisbacher, Willi, Flückiger; Hauser, Niklaus, Obertüfer; Maurer, Jordi, Käser.