03.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Jona-Uznach zittert sich zum Sieg

Die Jona-Uznach Flames gewinnen eine torreiche Partie auf Augenhöhe mit 10:8 gegen Bülach Floorball. Viele Ballverluste in der Mittelzone spielten den konterstarken Bülachern in die Hände. Erst ein Treffer ins leere Tor wenige Sekunden vor Schluss entschied das spannende Spiel.

Dabei hätten die Gäste aus St.Gallen einen ruhigeren Abend haben können. Nach Spielhälfte führten die Jona-Uznach Flames vermeintlich sicher mit 6:3. Aber das Resultat täuschte über das Gezeigte hinweg. Die Gäste waren keineswegs die bessere, sondern bis dahin einfach nur die effizientere Mannschaft. Nachdem die Bülacher zu Beginn der Partie jeweils mit einem Tor vorlegten, brauchte Jona-Uznach zwischen der 19. und 22. Minute nur gerade drei Abschlüsse um den Rückstand in eine 5:2-Führung zu verwandeln.

Von einem dominanten Spiel des Leaders konnte keine Rede sein. Keine Laufbereitschaft und ein ideenloses Spiel führten zu vielen Ballverlusten in der Mittelzone. Bülach konnte dadurch immer wieder gefährliche Konter fahren und wurde nur selten in der eigenen Hälfte eingeschnürt. „Mit diesen vielen Ballverlusten in der Mittelzone spielten wir dem Gegner in die Karten“ ärgerte sich Captain Bernet.

Und so kam es im Schlussabschnitt zum regelrechten offenen Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte zwei Tore hintereinander erzielen. Kaum verkürzten die Bülacher auf ein Tor, erhöhten die Gäste aus Jona-Uznach wieder. Der Favorit wanke sichtlich, fiel aber nicht. Auch dank der Einheimischen, die sich mit drei Strafen in den letzten beiden Spielminuten gleich selbst die Möglichkeit zum Ausgleich beraubten.


Bülach Floorball - Jona-Uznach Flames 8:10 (2:3, 2:3, 4:4)
Kasernenhalle Bülach. - 110 Zuschauer. - SR Schaffter/Schläppi.
Tore: 5. Schellenberg (M. Meier) 1:0. 6. Ebinger (Jud) 1:1. 6. M. Meier (Bosshardt) 2:1. 13. Ledermann (Levy) 2:2. 19. Schmucki (Gisler) 2:3. 21. Muggli (Schmucki) 2:4. 22. Schmucki (Gisler) 2:5. 26. D. Müller (Stegemann) 3:5. 28. Guyer (Kölliker) 3:6. 35. F. Müller (Bosshardt/Ausschluss Bernet) 4:6. 45. M. Meier (Bosshardt) 5:6. 48. Guyer (Ebinger) 5:7. 49. F. Müller (D. Müller) 6:7. 53. Rink (Swoboda) 6:8. 54. M. Meier (Schellenberg) 7:8. 54. Guyer (Ebinger) 7:9. 55. Schellenberg (M. Meier) 8:9. 60. (59:45) Schmucki (Eberle/Ausschluss Bailer und Maier) 8:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
Bülach: Zolliker, Rutschmann, Joller, D. Müller, F. Müller, Wüst, Maier, Götte, J. Meier, M. Meier, Kläger, Schellenberg, Kurz, Bosshardt, Urech, Nägeli, Berger, Lochbihler, Stegemann, Levy, Bailer, Henry.
Jona-Uznach: Lüttinger, Levy, Thoma, Bernet, Unholz, Ebinger, Kölliker, Ledermann, Muggli, Jud, Rink, D. Müller, Gisler, Schmucki, Eberle, Guyer, Swoboda, Berzel, Weber, Kägi.
Bemerkungen: 53.52 Time-Out Flames. Flames ohne Heyne, Kessler, Kistler (alle überzählig), Wellauer (abwesend), M. Müller und Fasol (beide verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks