08.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Jump Duebendorf

Jump unterliegt den Rheintal Gators

Der UHC Jump-Dübendorf verliert nach einer ansprechenden Leistung 4:10 gegen die Gators aus dem Rheintal. Die Partie blieb über weite Strecken spannend. Am Schluss mussten sich die Kängurus aber doch klar geschlagen geben.

Nach diversen Niederlagen wollten die Jumper endlich wieder einmal Punkte sammeln. Sie gingen konzentriert ins Spiel und konnten gut mit dem Tempo der Gäste mithalten. Das Spiel war ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten gute Chancen. Nach sechs Minuten konnten die Dübendorfer durch ein Tor von Bötschi, welcher im Powerplay von Huber mustergültig bedient worden war, in Führung gehen. Die St. Galler erhöhten nun das Tempo und die Kängurus hatten in der Verteidigung alle Hände voll zu tun. Mit einer Doublette in der 11. und 13. Minute konnten die Rheintaler das Spiel kehren. Die Hausherren dachten aber keineswegs ans Aufgeben und konnten in der 19. Minute durch Fetz auf Pass von Alvarez ausgleichen. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.

Für das zweite Drittel mussten die Dübendorfer den Torhüter wechseln. Meier hatte sich bei einer Abwehr an der Hand verletzt, so musste Schanz in die Bresche springen. Dieser hatte sogleich haufenweise Möglichkeiten, sich zu beweisen. Die Gators wollten unbedingt wieder in Führung gehen und spielten mit entsprechendem Tempo. Schanz verrichtete seine Arbeit aber hervorragend und machte eine Chance nach der anderen zunichte. Erst kurz vor Ende des zweiten Drittels gelang den Gästen die Führung mittels abgelenktem Weitschuss.

Für das letzte Drittel nahmen sich die Kängurus viel vor. Punkte waren in Reichweite, die wollte man unbedingt holen. Der Trainer wechselte Bötschi, welcher noch mit Trainingsrückstand zu kämpfen hat, für Waldvogel wieder ein. Aber es kam anders, als es sich die Jumper erhofft hatten. Die Gators erhöhten das Tempo weiter, die Dübendorfer konnten konditionell nicht mehr mithalten. So kam es, dass die Glattaler im letzten Drittel sage und schreibe 7 Tore kassierten. Nicht individuelle Fehler führten zu den Treffern, die Gators waren einfach immer einen Schritt schneller als das Heimteam. Mit Kontern konnten die Dübendorfer durch Grin und Lombris zwar ebenfalls zwei Tore erzielen, zu mehr als Resultatkosmetik reichte das aber nicht.

So verlor man das Spiel am Schluss mit 4:10, ein über das ganze Spiel gesehen zu hohes Resultat. Trainer Joutsikoski meinte: „Heute hat klar die Fitness über Sieg und Niederlage entschieden. Da hat uns der Gegner unsere Grenzen aufgezeigt.“


Jump Dübendorf – Rheintal Gators 4:10 (2:2 – 0:1 – 2:7)
MZH Dürrbach. - 40 Zuschauer. - SR Kohli/Kuhn
Tore: 6. Bötschi (Huber) 1:0. 11. Gators 2:0. 13. Gators 1:2. 19. Fetz (Alvarez) 2:2. 39. Gators 2:3. 43. (43:00) Gators 2:4. 43. (43:47) Gators 2:5. 49. (48:27) Gators 2:6. 49. (48:59) Gators 2:7. 53. Grin 3:7. 55. Gators 3:8. 57. Gators 3:9. 58. Gators 3:10. 59. Lombris (Huber) 4:10.
Strafen: 3-mal 2-Minuten, 1-mal 10-Minuten (Auer) gegen Jump Dübendorf, 2-mal 2-Minuten gegen Rheintal Gators.
Jump Dübendorf: Meier (ab 21. Schanz), Aepli, Alvarez, Auer, Bötschi, Fetz, Gautschi, Huber, Severin Imper, Inhelder, Lombris, Steffen, Waldvogel, Wartenweiler, Wüst, Zeier Y., Grin, Murer, Adank.
Bemerkungen: Jump ohne Zeier C., Imper S., Heller (alle verletzt), von der Crone (Militär), Jezler, Hofmann, Vollenweider, (private Gründe), Peduzzi (Nationalmannschaft), Hotz, Luise, Jänchen.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks