08.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Klare Nesslau-Niederlage im Tessin

Wie schon im Hinspiel musste man sich Regazzi Verbano UH Gordola klar geschlagen geben. Im kühlen Tessin setzte es eine 5:11 Niederlage ab.

Mit nur 14 Spielern angereist startete das Team super in den Match Nur nur 32 Sekunden lag man 1:0 in Führung. Doch das wars dann auch schon. Zwar konnte man noch ein paar Minuten dagegen halten. Nach 14. Minuten aber lagen die Tessiner 1:3 in Führung und liessen die Toggenburger nicht mehr heran kommen.

Im zweiten Drittel zog Gordola dann auf 2:7 davon. Vor allem weil die Sharks in der Defensive immer wieder grobe Fehler produzierten. Und auch beim Wechseln unvorsichtig waren. Im Angriff war man zudem die meiste Zeit zu wenig gefährlich.

Fürs letzte Drittel gab es ein paar Auswechslungen in den Blöcken und einen Goaliewechsel. Doch auch dies nützte nichts. Das Heimteam scorte drei mal innert 49 Sekunden. Vom 2:7 zum 2:10. Wenigstens gelang den Gästen im letzten Drittel noch drei Tore.

Ein Spiel zum Vergessen wie man so schön sagt. Am kommenden Samstag müssen sich die Sharks steigern um gegen das Schlusslicht Bassersdorf-Nürensdorf drei Punkte zu holen. Denn diese sind Pflicht um den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren. Der sechste Platz ist drei Punkte entfernt. Herisau belegt diesen mit 15 Punkten und einem wesentlich besseren Torverhätlniss als Nesslau.


Regazzi Verbano UH Gordola - UHC Nesslau Sharks 11:5 (3:1, 4:1, 4:3)
CST Tenero, Tenero. 120 Zuschauer. SR Lehmann/Manser
Tore: 1. Fauser (Gonzalez) 0:1. 5. Pelligrini (Losa) 1:1. 9. Castellani (Pieto) 2:1. 14. Losa 3:1. 22. Gordola (Zalesny) 4:1. 22. Kaiser (Germann) 4:2. 27. Zalesny 5:2. 31. Gordola (Castellani) 6:2. 39. Zalesny 7:2. 43. Gordola 8:2. 44. Gordola 9:2. 44. Gordola 10:2. 48. Otero (Kaiser) 10:3. 49. Gordola 11:3. 54. Huser (Fauser) 11:4. 60. Otero (Huser) 11:5.
Strafen: Keine Strafen.
Bemerkungen: Nesslau ohne M. Müller, Fässler, Stoop, Geiger und Casagrande (alle verletzt) und Arnold Brunner (abwesend).
Nesslau: Hobi, D. Müller; A. Scherrer, Gonzalez; Huser, Fauser, Otero; Adrian Brunner, Bozatzis; Germann, Kaiser, U. Scherrer; Röder, Roth, Rüesch, Giger.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks