08.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Klare Nesslau-Niederlage im Tessin

Wie schon im Hinspiel musste man sich Regazzi Verbano UH Gordola klar geschlagen geben. Im kühlen Tessin setzte es eine 5:11 Niederlage ab.

Mit nur 14 Spielern angereist startete das Team super in den Match Nur nur 32 Sekunden lag man 1:0 in Führung. Doch das wars dann auch schon. Zwar konnte man noch ein paar Minuten dagegen halten. Nach 14. Minuten aber lagen die Tessiner 1:3 in Führung und liessen die Toggenburger nicht mehr heran kommen.

Im zweiten Drittel zog Gordola dann auf 2:7 davon. Vor allem weil die Sharks in der Defensive immer wieder grobe Fehler produzierten. Und auch beim Wechseln unvorsichtig waren. Im Angriff war man zudem die meiste Zeit zu wenig gefährlich.

Fürs letzte Drittel gab es ein paar Auswechslungen in den Blöcken und einen Goaliewechsel. Doch auch dies nützte nichts. Das Heimteam scorte drei mal innert 49 Sekunden. Vom 2:7 zum 2:10. Wenigstens gelang den Gästen im letzten Drittel noch drei Tore.

Ein Spiel zum Vergessen wie man so schön sagt. Am kommenden Samstag müssen sich die Sharks steigern um gegen das Schlusslicht Bassersdorf-Nürensdorf drei Punkte zu holen. Denn diese sind Pflicht um den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren. Der sechste Platz ist drei Punkte entfernt. Herisau belegt diesen mit 15 Punkten und einem wesentlich besseren Torverhätlniss als Nesslau.


Regazzi Verbano UH Gordola - UHC Nesslau Sharks 11:5 (3:1, 4:1, 4:3)
CST Tenero, Tenero. 120 Zuschauer. SR Lehmann/Manser
Tore: 1. Fauser (Gonzalez) 0:1. 5. Pelligrini (Losa) 1:1. 9. Castellani (Pieto) 2:1. 14. Losa 3:1. 22. Gordola (Zalesny) 4:1. 22. Kaiser (Germann) 4:2. 27. Zalesny 5:2. 31. Gordola (Castellani) 6:2. 39. Zalesny 7:2. 43. Gordola 8:2. 44. Gordola 9:2. 44. Gordola 10:2. 48. Otero (Kaiser) 10:3. 49. Gordola 11:3. 54. Huser (Fauser) 11:4. 60. Otero (Huser) 11:5.
Strafen: Keine Strafen.
Bemerkungen: Nesslau ohne M. Müller, Fässler, Stoop, Geiger und Casagrande (alle verletzt) und Arnold Brunner (abwesend).
Nesslau: Hobi, D. Müller; A. Scherrer, Gonzalez; Huser, Fauser, Otero; Adrian Brunner, Bozatzis; Germann, Kaiser, U. Scherrer; Röder, Roth, Rüesch, Giger.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks