28.
11.
2016
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Knappe Niederlage der Flames gegen Frauenfeld

Das Pech klebt den Flames an den Füssen. Erneut muss Jona-Uznach nach einer starken Partie als Verlierer vom Platz. Gegen den Leader aus Frauenfeld setzte es eine knappe 2:3-Niederlage ab.

Wie schon häufig starteten die Einheimischen schlecht ins Spiel. Nach 12 Minuten führten die Gäste verdient mit 2:0. Mit schönen Kombinationen kam Frauenfeld immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Es brauchte die Unterstützung der Frauenfelder damit die Platzherren erwachten. Ein unglücklich abgelenkter Schuss von einem Gästeverteidiger ins eigene Tor brachte den Anschlusstreffer. Dieses Tor und eine souverän überstandene Strafe gab den Flames auftrieb. Trotz plötzlicher Feldüberlegenheit gelang der Ausgleich vor der Pause nicht mehr.

Chancenauswertung als Manko
Das zweite Drittel endete torlos. Keine Mannschaft konnte wirklich das Spieldiktat an sich reissen. Die Flames standen nun besser in der Defensive, so dass Torhüter Lüttinger sich lediglich einmal wirklich auszeichnen musste: „Nach dem Startdrittel steigerten wir uns extrem. Viele Schüsse wurden geblockt, das erleichterte mir das Leben". Auch die Flames kamen zu ihren Möglichkeiten. Frauenfeld bekundete kurz vor der Pause durch einen Lattenschuss von Beni Jud Glück.

Man hatte das Gefühl, das nächste Tor sei entscheidend. Die Flames wurden nach nur 18 Sekunden im Schlussabschnitt kalt geduscht. Ein Querpass verwandelte Wenk unhaltbar im hohen Eck. Die Flames drückten zwar vehement auf den Anschlusstreffer, liessen aber viele Chancen fahrlässig aus oder scheiterten am starken Torhüter und Bestplayer der Gäste. Frauenfeld verlagerte sich längst nur noch aufs Kontern und überliess den Flames das Spieldiktat. Der Anschlusstreffer von Jud drei Minuten vor Schluss kam zu spät. Dies obwohl es ohne Lüttinger und zusätzlichem Feldspieler nochmals lichterloh brannte vor dem Gäste-Tor. Frauenfeld zitterte sich schlussendlich zum nicht unverdienten Auswärtssieg. Für die Flames gilt es eine wiederum knappe Niederlage zu verdauen.


Jona-Uznach Flames vs. UH Red Lions Frauenfeld 2:3 (1:2; 0:0: 1:1)
Turnhalle Haslen, Uznach. 80 Zuschauer.
SR: Brander/Schwarzwälder.
Tore: 6. M. Peter (R. Geyer) 0:1. 12. R. Moschen (R. Fuchs) 0:2. 13. Eigentor Frauenfeld 1:2 . 41. S. Wenk (S. Pfister) 1:3. 57. B. Jud (S. Wellauer) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Flames: Lüttinger, Köpfli, Ackermann, Gmür, Müller, Wespe, Grossholz, Berzel, Wellauer, Muggli, B. Jud, Bernet, Strub, Jenny, J. Jud, Lendi, Lang, Guyer, Weber, Helbling.
Frauenfeld: Moschen, Widmer, Fuchs, Kressebuch, Wenk, Höneisen, Koster, Peter, Alfaré, Scholz, Müller, Stampfli, Eigenmann, Martin, Olbrecht, Hari, Geyer, Pfister, Stampfli, Farner.
Bemerkungen: 58.07 Time-Out Frauenfeld. 58.59 Time-Out Flames. Flames ohne Kägi, Staub, Swoboda, Raymann, Broder (abwesend), Kistler, Waltenspül (verletzt).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks