21.
09.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bassersdorf - Nürensdorf

Knappe UBN-Niederlage in Overtime

Aufsteiger Unihockey Bassersdorf Nürensdorf verlor sein erstes Saisonspiel mit 4:5 nach Verlängerung gegen den UHC Herisau. Dabei verspielte UBN in den letzten neun Minuten einen 4:1-Vorsprung.

„Endlich geht es los!" mit diesen Worten schickte Coach Schneider seine Mannen aus der Kabine ins erste 1.Liga Spiel nach zwei Jahren. Sichtlich unbeeindruckt trat das Heimteam auf und konnte, nach anfänglichem Abtasten, durch Aydemir in Führung gehen. Nur drei Minuten später konnte Herisau jedoch wieder ausgleichen. So ging ein hartgeführtes erstes Drittel unentschieden zu Ende. Das zweite Drittel war extrem hektisch und geprägt durch Strafen. Nachdem das Powerplay des Heimteams nicht funktionierte, brachte kurz nach Ablauf einer Strafe Schellenberg UBN erneut in Führung. Der Rest des Drittels musste UBN dann in Unterzahl bewältigen, zuerst Sperrte sich Eberle auf die Strafbank und kurz vor Ablauf der Strafe, musste Schneeberger unverständlicherweise für 10 plus 2 Minuten in die Kühlbox. Trotz all der Aufregung konnte UBN beide Strafen schadlos überstehen und ging verdient mit 2:1 ins Schlussdrittel.

Ausgeglichen ging es weiter bis Förderkaderspieler Mächler nach einem Querpass von Geiser einnetzte. UBN war zu diesem Zeitpunkt klar die bessere Mannschaft. In der 50. Minute konnte Bosshart nur mit einem Foul gestoppt werden - Penalty. Penaltys sind bei UBN Chefsache und Weder verwandelt mit etwas Dusel. So stand es 4:1, es waren noch knapp neun Minuten zu spielen und es sah so aus als würde UBN mit einem Sieg in die neue Saison starten. Nach einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten durch Herisau sah die Welt aber komplett anders aus und das zuvor souveräne Heimteam wurde nun ziemlich nervös. Mit einem Tor Vorsprung ging UBN in die letzten fünf Minuten und versuchte diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Eine Minute vor Ablauf der Spielzeit kam was kommen musste und man kassierte den Ausgleich.

In der Verlängerung konnte UBN mit einem Überzahlspiel starten, da ein Spieler von Herisau kurz vor Abpfiff noch eine 2-Minutenstrafe bekam. Trotz gutem Powerplay und einigen Chancen konnte nicht reüssiert werden. In der 64. Minute fingen die Gäste einen UBN-Angriff ab und starteten den Konter. Aus einem Durcheinander war es dann der Herisauer Burkhard, der am schnellsten reagierte, aus kurzer Distanz den Ball nur noch einschieben musste und so die Partie entschied.

UBN konnte in seinem ersten Spiel seit dem Wiederaufstieg in die 1. Liga gut mithalten und war streckenweise die bessere Mannschaft. Es wurde aber auch aufgezeigt wo der Unterschied zur tieferen Liga steckt und dass man sich keine grossen Fehler erlauben darf. Es gilt nun dieses Spiel als „Lehrblätz" zu sehen und sich auf das Derby vom nächsten Sonntag gegen Dübendorf zu konzentrieren.


Bassersdorf - Nürensdorf - UHC Herisau 4:5 n.V. (1:1, 1:0, 2:3, 0:1)
Hatzenbühl, Nürensdorf. - 67 Zuschauer. - SR Hirsiger/Rüegger.
Tore: 9. Aydemir (Geiser) 1:0. 12. Brunner (Solenthaler) 1:1. 29. Schellenberg (D. Fritschi) 2:1. 50. Mächler (Geiser) 3:1. 51. Weder 4:1. 52. A. Rüesch 4:2. 53. Stern (A. Rüesch) 4:3. 58. Hess (A. Rüesch) 4:4. 64. Burkhard (Meier) 4:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Schneeberger) gegen Bassersdorf - Nürensdorf. 3mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks