24.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Knapper Sieg gegen Pfannenstiel Egg

Die Rheintal Gators gewinnen das Spitzenspiel gegen Pfannenstiel Egg mit 7:6 und rücken damit auf den 2. Tabellenrang vor.

Knapper Sieg gegen Pfannenstiel Egg Die Gators siegen im Spitzenkampf. (Bild: Rheintal Gators Widnau)

Das Fanionteam der Rheintal Gators war sich vor dem Spiel bewusst, dass dies eine wegweisende Partie werden könnte, denn ein Sieg gegen den Tabellenersten würde auch ein Festsetzen in der oberen Tabellenhälfte bedeuten. Umso mehr war die Gugelmann-Equipe bestrebt, Pfannenstiel Egg zuhause in der Mehrzweckhalle Kirchfeld in die Schranken zu weisen. Dass dies kein leichtes Unterfangen werden würde, war bereits mit dem Bekanntgeben der Aufstellung bekannt. Gleich mehrere Spieler waren entweder abwesend oder mussten verletzungsbedingt pausieren. 

Abtasten im ersten Drittel
Die Gators starteten von Anfang an konzentriert in die Partie und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Bereits in der 3. Minute erzielte Siegrist auf Pass von Frei den ersten Treffer der Partie. Nur fünf Minuten später waren es aber schon die Gäste welche den Ausgleich bejubeln durften. In der 11. Minute konnten die Gators das erste Powerplay der Partie aufziehen, aber keine zwingenden Torchancen herausspielen. Nach dem Überzahlspiel dauerte es nur knapp 30 Sekunden und schon spielte das Fanionteam in Unterzahl. Trotz zahlenmässiger Unterlegenheit war es Arbnor Papaj, welcher auf Zuspiel von Gmünder die Führung wiederherstellen konnte. Im Gegenzug vermochten auch die Gäste es nicht, ihr Powerplay erfolgreich zu gestalten, erzielten aber nur zwei Sekunden nach Ablauf der Strafe den wiederholten Ausgleich. Das Drittel endete mit 2:2, wobei das Heimteam zahlreiche Chancen ausgelassen und eigentlich hätte führen müssen. 

Hin und her im Mitteldrittel
Kurz nach Wiederanpfiff kassierte das Heimteam schon die nächste Strafe, reüssierte aber wieder in Unterzahl. Arbnor Papaj konnte sich in der Ecke durchsetzen und den Ball irgendwie in den nahen Slot spielen, wo Untersander den Ball in Extremis reinstocherte. Der Ausgleich liess jedoch nicht lange auf sich warten und in der 26. Minute wurde Scherrer mit einem platzierten Weitschuss bezwungen. Im weiteren Verlauf neutralisierten sich beide Teams weitgehend, wobei das Niveau beschaulich war. Beide Teams spielten unkonzentriert und verursachten viele Eigenfehler. Pfannenstiel Egg konnte zu Drittelsende nochmals einen Gang höher schalten und erzielte noch zwei Treffer. Mit einem knappen Rückstand von 4:5 ging es dann in das letzte Drittel. 

Mit letzter Kraft zur Wende
Die Spieler und der Staff motivierten sich in der Pause nochmals und nahmen sich für das letzte Drittel eine klare Leistungssteigerung vor. Die Gugelmann-Equipe setzte den Plan sogleich um und Meile erzielte mit einem Hocheckschuss den wegweisenden Ausgleich zum 5:5. Die Rheintaler bestimmten nun das Spielgeschehen. Kovacs reagierte im Powerplay nach einem Abpraller am schnellsten und stellte die Gators-Führung wieder her. Es begann eine hitzige Schlussphase, in welcher beide Teams ihre Chancen nicht nutzen konnten oder Pech bekundeten. Eine der vielen Chancen verwertete Untersander in der 55. Minute auf Zuspiel von Papaj zum 7:5. Die Gäste nahmen sich als Reaktion ein Timeout und versuchten mit sechs Feldspielern nochmals heranzukommen. Bei einem geblockten Schuss von Gmünder sahen die Unparteiischen ein Bodenspiel des Verteidigers und sprachen den Gästen einen Penalty zu. Diesen hielt Scherrer souverän, womit die Partie weiterhin zu Gunsten des Heimteams lief. Nach einem Pfostenknaller und diversen geblockten Versuchen verkürzte Pfannenstiel in der 58. Zwar nochmals, in der Folge konnte die Gugelmann-Equipe den knappen Vorsprung aber über die Zeit bringen und schlussendlich den wohlverdienten Sieg bejubeln.


Rheintal Gators Widnau - Pfannenstiel Egg: 7:6 (2:2/2:3:3:1)
Mehrzweckhalle Kirchfeld, 100 Zuschauer 
Tore: 3' Siegrist (Frei) 1:0, 8' Egg 1:1, 13' Arb. Papaj (Gmünder) 2:1, 15' Egg 2:2, 22' Untersander (Arb. Papaj) 3:2, 26' Egg 3:3, 32' Kovacs (Arb. Papaj) 4:3, 34' Egg 4:4, 35' Egg 4:5, 42' Meile (Arb. Papaj) 5:5, 53' Kovacs 6:5, 55' Untersander (Arb. Papaj) 7:5, 58' Egg 7:6 
Aufstellung: Scherrer, Grässli, Arb. Papaj, Durot, Frei, Meile, Gmünder, Kovacs, Art. Papaj, Entner, Siegrist, Del Monte, Schmitter, Sieber, Bünter, Seitz, Untersander, Bischof

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks