27.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konolfingen - Aergera

Mit einem ungefährdeten 6:1 Heimsieg über Schlusslicht Giffers-Marly konnten sich die Konolfinger für die blamable Leistung vor Wochenfrist in Fribourg rehabilitieren und sich weiter vom Abstiegskampf distanzieren.

Für einmal waren die Löwen von Beginn weg wach und legten den Grundstein für den Sieg in den ersten 7 Minuten. Zweimal Grob aus nächster Distanz und Schulthess mit einem beherzten Weitschuss brachten die Lions in eine gute Ausgangslage. In der Defensive standen die Löwen ab der 10 Minute nicht mehr so gut disponiert und Torhüter Bigler musste vermehrt eingreifen. Es blieb aber beim 3:0 bis zur Drittelspause.

Das Mitteldrittel verlief dann ganz nach dem Geschmack des Heimteams. Läuferisch dem Gegner meist einen Schritt voraus, erspielten sich die Lions regelmässig hochkarätige Chancen. Wiederum Grob, mit seinem dritten Treffer des Abends, sorgte mit dem 4:0 für die Vorentscheidung. Rietschin und Käser sicherten noch im Mittelabschnitt mit ihren Toren die drei Punkte dann definitiv - 6:0. Ein kurzes Nachlassen ermöglichte den über weite Strecken harmlos agierenden Gästen aus Fribourg das 6:1.

Das Geschehen aus dem Schlussabschnitt ist rasch zusammengefasst; die Löwen mussten nicht mehr - Marly konnte nicht mehr. Die beiden Keeper hielten ihr Gehäuse rein und so feierten die Konolfinger einen verdienten und wichtigen Vollerfolg. Im nächsten Auswärtsspiel gegen die Bern Capitals (Sa. 10. März, 18:00 Sporthalle Moos, Gümligen) haben die Löwen die Möglichkeit sich frühzeitig den Ligaerhalt zu sichern.


UHC Lions Konolfingen - Aergera Giffers-Marly 6:1 (3:0, 3:1, 0:0)
Konolfingen. - 51 Zuschauer. - SR Steiger/Zähnler
Tore: 2. Grob (Rietschin) 1:0. 7. Grob (Rietschin) 2:0. 8. Schulthess (Howald) 3:0. 27. Grob (Rietschin) 4:0. 34. Käser (Schweizer) 5:0. 37. Rietschin (Grob) 6:0. 37. E. Raemy (V. Vonlanthen) 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 4mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly.
Lions: Bigler (Pauli), Wälti, Lüthi, Brönnimann, Grob, Hulliger, Schweizer, Rieschin, Christen, Mäder, Schulthess, Lehmann, Bigler Michael, Käser, Tanner, Galli, Berger, Keller, Howald
Bemerkungen: Lions ohne Aeschbacher, Zihlmann, Bürki und Kirchhofer
Bestplayer: Rietschin.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks