30.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konolfingen bezwingt Deitingen

In einer seltsamen, einer Kehraus-Partie gleichenden Begegnung setzen sich die Konolfinger hochverdient gegen sichtlich „geknickte“ Solothurner durch.

Die Löwen hatten bereits vor der Partie Rang sechs auf sicher. Die Deitinger dagegen mussten am Spieltag den Verbandsentscheid eines 12-Punkteabzugs akzeptieren. Dadurch waren die Hoffnungen auf die Playoffs für die Gäste dahin, und dementsprechend verlief der Start des Spiels. Die Löwen von 0 auf 100 und durch Treffer von Schinkelshoek, Gerber und Gäggeler rasch mit 3:0 Front. Danach verpassten es die Löwen den bisweilen desorientierten Gästen früh den Knock-out zu verpassen. Nach einer hektischen Phase mit vielen Foulspielen, reüssierten die Deitinger und verkürzten auf 3:1.

Die Begegnung nahm im Mitteldrittel weiter einen merkwürdigen Gang. Es wollte kein Spielfluss aufkommen und auch die teils unnachvollziehbaren Schiedsrichterentscheidungen trugen nicht zur Besserung der Spielqualität bei. Die Löwen weiterhin bestimmend aber ohne zu ihrem gewohnten Spiel zu finden. Die Löwen lenkten dennoch die Partie in die richtige Bahn. Liechti und gleich dreimal der stark aufspielende Gäggeler waren für die Tore des Heimteams verantwortlich – 7:3.

Im Schlussabschnitt zeigten die Löwen in der Anfangsphase nun das gewünschte Unihockey und zogen Schritt für Schritt auf 11:3 davon. Zweimal Müller, Tanner und Gerber zeichneten sich für die Tore verantwortlich. Die Löwen liessen gegen Ende merklich nach und liessen dem Gegner zu viele Freiheiten. So stellten die Solothurner mit drei Toren noch etwas Resultatkosmetik her zum Schlussresultat von 11:6.

Ein Sieg der Lions ohne grosse Glanzpunkte gegen einen Gegner, welcher nicht auf der Höhe seines Potentials auftrat. Nun geht es für die Löwen in 2 Wochen im Playoff-Viertelfinal gegen Lok Reinach zur Sache – es ist Playoff-Zeit!


UHC Lions Konolfingen – TVS Unihockey Deitingen 11:6 (3:1, 4:2, 4:3)
Konolfingen, Zuschauer 51, Schiedrichter, Gfeller / Röthlisberger
Tore: 1. Schinkelshoek (Hirter) 1:0, 4. Gerber (Liechti), 6. Gäggeler (Hirter) 3:0, 18. 3:1, 22. 3:2, 24. Liechti (Gerber) 4:2, 25. Gäggeler (Hirter) 5:2, 38. Gäggeler (Kupferschmid) 6:2, 40. 6:3, 40. Gäggeler (Schinkelshoek) 7:3, 43. Müller (Dolder) 8:3, 45. Müller (Dolder) 9:3, 46. Tanner (Lüthi R.) 10:3, 47. Gerber (Tanner) 11:3, 55. 11:4, 58. 11:5, 59. 11:6.
Lions: Brügger (Steiner), Rubin, Geiser, Lüthi T., Lüthi R., Hirter, Müller, Liechti, Kupferschmied, Christen, Schinkelshoek, Eggimann, Hirter, Leuenberger, Gäggeler, Tanner, Bigler, Dolder, Gerber. Lions ohne Fahrni, Vonwyl, Amacher (krank), Rietschin (verletzt), Brunner.
Bestplayer: Gäggeler

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks