26.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konolfingen stolpert über Deitingen

Gegen Tabellennachbar Deitingen waren die Lions Konolfingen während der ganzen Partie die klar tonangebende Mannschaft - dennoch unterliegen die Konolfinger gegen die effizienten Solothurner mit 6:9.

Bereits im Startdrittel hätten die Gäste aus Konolfingen mit drei bis vier Toren Vorsprung führen müssen. Die sehr passiven Solothurner liessen die Konolfinger das Spiel machen und igelten sich in der Defensive ein. Die Löwen vermochten dem Gegner Mal für Mal den Ball in deren Auslösungen abzufangen, doch mehr als das 1:0 durch Gäggeler vermochten die Löwen nicht umzusetzen. Im Gegenteil: Gegen Ende des Drittels offenbarte sich das zweite Manko, welches die Löwen an diesem Abend aufzeigen sollten: unzulängliches Defensivverhalten. Der Ausgleich vor der Pause kam wie aus dem Nichts.

Nichts Neues im zweiten Drittel
Die Löwen am Drücker aber immer wieder mit Lücken im „Transition-Game". Zu oft liess man dem Gegner Platz, verpasste es den Raum eng zu machen und konsequent den Gegenspieler zu neutralisieren. Zwar gelang den Löwen in Überzahl durch Tanner das 1:2, doch nur wenig später drehten die Gastgeber die Partie zum 3:2. Gerber glich nochmals aus, doch auch darauf hatten die Deitinger eine passende Antwort und stellten vor der Pause auf 4:3.

Offensive Impotenz und defensives Fehlverhalten
Dennoch lag die Wende in der Luft, denn die Löwen waren phasenweise drückend überlegen. Doch auch im Schlussdrittel vermochten die Konolfinger kein Kapital daraus zu schlagen. Auf eine Belagerungsphase der Löwen folgte jeweils ein Gegenstoss, welcher meist eiskalt ausgenutzt wurde (zweimal sogar als Shorthander), was genug über die Defensivaktivitäten des ganzen Löwenteams aussagt. Nach Gerbers 4:4 zogen die Deitinger so auf 7:4 davon. Den Löwen bleibt zu Gute zu halten, dass sie nicht aufgaben, aber an diesem Abend passte nicht viel zusammen. Offensive Impotenz und defensives Fehlverhalten vertragen sich bekanntlich nicht gut.

So standen die Löwen am Schluss ohne Punkte da und unterlagen in einer Partie, welche nicht hätte verloren gehen dürfen mit 6:9. Die effizienten Solothurner schliessen damit in der Tabelle zu den Konolfinger auf. Eine Reaktion auf die misslungene Darbietung wird bereits heute Sonntag im Spiel gegen Lok Reinach gefragt sein. Die Löwen empfangen die Reinacher um 19.00 Uhr in der Sporthalle Konolfingen.


TSV Unihockey Deitingen - Lions Konolfingen 9:6 (1:1, 3:2, 5:3)
Zweienhalle Deitigen. - 115 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler.
Tore: 8. Gäggeler (Kipf) 0:1. 19. Frei (Stüdi) 1:1. 25. Tanner (Lüthi) 1:2. 28. Mühlethaler (Bieber) 2:2. 30. Mühlethaler 3:2. 33. M.-O. Gerber (Bigler) 3:3. 34. Frei (L. Frei) 4:3. 42. M.-O. Gerber (Kupferschmied) 4:4. 44. Kofmel (Grütter) 5:4. 46. Grütter 6:4. 51. Bieber (Gugler) 7:4. 52. Lüthi (Gäggeler) 7:5. 53. M.-O. Gerber (Christen) 7:6. 56. Stüdi (Stüdi) 8:6. 59. Mathys (Bieber) 9:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen TSV Unihockey Deitingen. 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Lions: Steiner (Brügger), Kipf, Christen, Aeschbacher, Müller, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Brunner, Amacher, Schinklshoek, Tanner, Bigler, Berger, Lüthi R., Gerber, Wälti, Gäggeler, Hirter D.
Bemerkungen: Lions ohne Rubini, Lüthi T. , Hirter, Howald und Rubin (verletzt), Leibundgut (abwesend).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks