19.
12.
2016
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konolfingen unterliegt Hornets

Trotz Chancenplus unterliegen die Löwen starken Hornissen im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel. Den Löwen fehlten schlicht die nötige Durchschlagskraft und der absolute Siegeswillen.

Die Löwen wollten das alte Jahr mit dem vierten Sieg in Folge abschliessen und damit auf den dritten Tabellenrang vorrücken. Die Konolfinger waren gewarnt, so hatten die Hornets zuvor Fribourg bezwungen und scheinen den Tritt gefunden zu haben. Das Spiel begann ausgeglichen auf dem neuen Hallenboden in der Raiffeisen Arena. Als die Gastgeber in Überzahl agieren konnten, eröffneten die Hornissen das Skore zum 1:0. Die Löwen kamen auch zu ihren Chancen, aber irgendwie fehlte die nötige Durchschlagskraft. Anders die Hornets, diese nutzten ihre wenigen Möglichkeiten resolut und führten zur Pause mit 2:0.

Nichts Neues im Mittelabschnitt – die Löwen vermehrt im Vorwärtsgang aber ohne Erfolg. In der Defensive liessen die Konolfinger immer wieder Lücken offen, welche die Hornets mit einem Doppelschlag ausnutzten und auf 4:0 davon zogen. Endlich folgte auch von den Löwen ein Lebenszeichen. Gerber und Dolder brachten die Löwen vor der Pause wieder auf 4:2 heran.

Die Hornets agierten weiterhin aus einer gesicherten Defensive heraus und brachten die Konolfinger mit ihrer Auslösungsmethode immer wieder in Schwierigkeiten. Und in der Offensive waren die Gastgeber schlicht viel kaltschnäuziger. So bauten die Moosseedorfer die Führung wieder auf 6:2 aus. Lüthis Treffer zum 6:3 brachte wieder etwas Spannung in die Partie, doch danach passte bei den Löwen nichts mehr zusammen und die Defensive fiel förmlich auseinander. Viel zu leicht kamen die Hornets zu drei weiteren Toren – 9:3. Rietschins 9:4 war lediglich Resulatkosmetik und die abgeklärten Hornets machten gar noch das Stängeli zur Tatsache – 10:4.

Die Löwen hatten durchaus Chancen dieses Spiel auch auf ihre Seite zu ziehen – so lautete das Schlussverhältnis am Ende sage und schreibe 29:65 für die Gäste aus Konolfingen, doch den Sieg verdienten sich indes dennoch die stark aufspielenden Hornets, die schlicht mehr Siegeswillen und Cleverness an den Tag legten. Ins neue Jahr starten die Löwen mit der Auswärtspartie gegen Zürisee, bis dahin werden die Konolfinger hoffentlich wieder hungriger und bissiger sein.


Hornets RMW – UHC Lions Konoflingen 10:4 (2:0, 2:2, 6:2)
Schönbühl, Zuschauer 150, Schiedsrichter: Küenzi, Meier
Tore: 5. 1:0, 11. 2:0, 28. 3:0, 28. 4:0, 33. Gerber (Schinkelshoek) 4:1, 37. Dolder (Leuenberger) 4:2, 44. 5:2, 45. 6:2, 48. Lüthi R. (Liechti) 6:3, 50. 7:3, 55. 8:3, 57. 9:3, 59. Rietschin (Liechti) 9:4, 60. 10:4.
Strafen: 3x 2-Minuten Hornets, 2x. 2-Minuten Lions
Lions: Steiner (im letzten Drittel Brügger), Kipf, Lüthi T., Müller, Liechti, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Brunner, Amacher, Schinkelshoek, Hirter D., Leuenberger, Tanner, Bigler, Lüthi R., Fahrni, Dolder, Gerber. Lions ohne Gäggeler, Christen, Hirter P. Rubin und Geiser.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks