30.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konolfingen unterliegt Leader Eggiwil knapp

Auch den Löwen gelingt es nicht dem souveränen Gruppensieger die erste Saisonniederlage zuzufügen. Allerdings waren die Löwen in einer ausgeglichenen Partie sehr nahe dran.

Im letzten Auswärtsspiel der Qualifikation wollten die Löwen dem Kantonsrivalen die erste Saisonniederlage zufügen und ihrerseits die Chance auf den Heimvorteil in den Play-off Viertelfinals wahren. Der Start gelang den Gästen sehr gut – Liechti brachte die Lions mit einem Schuss aus der Drehung mit 0:1 in Front. Danach kamen die Gastgeber etwas besser auf und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. So drehten die Eggiwiler den Spielstand bis zur Pause, alles andere als zwingend aus Sicht der Konolfinger, zum 3:1.

Im Mittelabschnitt liessen die Löwen die Intensivität und Aggressivität vermissen. Eggiwil schaltete prompt auf 4:1. Mit einem kurzen Zwischenspurt gelang den Lions nach Spielmitte der Anschluss wieder. Tanner und Gerber hatten getroffen. Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Die Löwen defensiv nicht gut genug sortiert, und die Eggiwiler eiskalt mit zwei Toren in der letzten Minute des Drittels – 6:3.

Trotz Rückstand merkten die Konoflinger, dass an diesem Abend etwas zu holen war. Mit zwei Linien agierend drückten die Lions nun immer mehr aufs Gaspedal. Zuerst verkürzte Schinkelshoek mit einem schönen Hocheckschuss auf 6:4, ehe Rolf Lüthi eine Auslösung abfangen konnte und zum Anschluss einnetzte. Der Ausgleich schien nun nur noch eine Frage der Zeit, und tatsächlich gelang Gerber dieser in der 55. Minute – alles wieder offen. Wie so oft vermochten die Löwen in dieser Phase aber nicht die nötige Cleverness aufzubringen und liessen einen ärgerlichen Treffer zum 7:6 zu. Ein Fehler zu viel, denn auch wenn die Chancen bis um Ende da waren, konnten die Lions den Ausgleich nicht mehr erzwingen.

Somit konnten die Eggiwiler auch das zweite ausgeglichene Derby dieser Saison für sich entscheiden und durften nach Spielende den Pokal für den souveränen Gruppensieg in Empfang nehmen. Die Löwen werden die Qualifikation auf Rang 6 abschliessen.


UHT Eggiwil - Lions Konolfingen 7:6 (3:1, 2:2, 2:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 85 Zuschauer. SR Párysová/Piotrowska.
Tore: 4. S. Liechti (Gerber) 0:1. 6. L. Schlüchter (R. Walther) 1:1. 10. L. Schlüchter (R. Walther) 2:1. 18. L. Antener 3:1. 33. A. Kirchhofer 4:1. 34. S. Tanner (M. Gerber) 4:2. 36. M. Gerber 4:3. 40. L. Schlüchter (R. Walther) 5:3. 40. R. Zysset (D. Bigler) 6:3. 48. F. Schinkelshoek (Hirter) 6:4. 50. R. Lüthi 6:5. 55. M. Gerber (S. Liechti) 6:6. 56. S. Schär (A. Kirchhofer) 7:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Lions: Steiner (Brügger),Geiser, Hirter, Liechti, Vonwyl, Kupferschmied, Christen, Brunner, Schinkelshoek, Eggimann, Leuenberger, Gäggeler, Tanner, Bigler, Lüthi R., Dolder, Geber. Lions ohne Müller, Fahrni, Lüthi T., Rubin und Rietschin.
Bestplayers: Lions Tanner, Eggiwl Schlüchter

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks