24.
09.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Konterlehrstunde für Luzern

Es war nicht der Saisonstart, den sich Trainer Lämmler und seine Mannschaft gewünscht hatten. Trotz einer Woche längerer Vorbereitungsphase ging der Meisterschaftsbeginn in die Hosen. Der UHT Schüpbach, bereits letztes Jahr Gegner von ULU, gewann in Meggen eine schlussendlich einseitige Partie mit 12:5 Toren.

Luzern startete zu Beginn gut und stand in der Defensive solide und aggressiv. Trotz weniger Ballbesitz konnten die Blauweissen mit 1-0 und 2-1 in Führung gehen. Das Manko: Die Führungstreffer wurden jeweils schnell wieder egalisiert. Die Berner, welche physisch ebenfalls gut dagegenhielten, zogen noch in den ersten zwanzig Minuten mit 4-3 Toren davon. Beunruhigend war dieses Resultat von der Differenz her nicht, aber die Anzahl Gegentore in einem Drittel liess nichts Gutes erahnen. Im Mitteldrittel versuchten die Luzerner, das Spieldiktat zu übernehmen. Optisch mit leichter Überlegenheit, wurden aber zuviele Chancen vergeben. Schüpbach baute die Führung bis zum 6-3 aus, ehe Joshua Jeffrey kurz vor Ende des zweiten Umganges wenigstens noch um einen Treffer verkürzen konnte.

Im letzten Drittel verpufften die letzten Luzerner Siegesbestrebungen schnell. Der Anschlusstreffer zum 5-6 gelang nicht, dafür klingelte es reihenweise im eigenen Tor. Innerhalb weniger Minuten vom Schlussabschnitt schossen die Gäste 6 (!) Tore, dies teilweise unter gütiger Luzerner Mithilfe. Schüpbach lauerte auf ihre Chancen und nützte diese - vorallem in Form von Kontern - eiskalt aus. Den Schlusspunkt setzte Stutzer mit einem Freistosstreffer, das Tor reichte bloss noch zur Resultatkosmetik, für eine Aufholjagd reichten Zeit und Moral der Luzerner nicht mehr.

Es bleibt zu hoffen, dass die junge Luzerner Truppe nicht allzu oft in dieser Saison eine solche Lehrstunde zu verdauen hat.


Unihockey Luzern - UHT Schüpbach 5:12
Sporthalle Hofmatt 3. - 40 Zuschauer. - SR: Boss/Hottiger

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks