30.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Laupen fehlte Konsequenz

Im ersten Auswärtsspiel der Saison 2013/2014 verliert Laupen gegen Herisau mit 3:5. Das Heimteam konnte ein enges Spiel erst im dritten Drittel anhand einer Überzahlsituation entscheiden.

Der UHC Herisau startete überzeugter und spritziger in die Partie. Die Appenzeller schlugen in den Anfangsminuten ein hohes Tempo an und gaben Schüsse aus allen Positionen in Richtung Laupener Schlussmann Kunz ab. Die Weitschüsse blieben vorerst ungefährlich und trotzdem ging das Heimteam mit 1:0 in Führung. Bereits in der 5. Spielminute entwischte Rüesch bei einem Konter und verwertete alleine vor Kunz. Laupen blieb ruhig und reagierte postwendend. Staub markierte noch in derselben Spielminute den Ausgleichstreffer. Auch wenn sich das Spielgeschehen ausgeglichener gestaltete, waren es die Appenzeller, welche den Spielstand zu ihren Gunsten erhöhen konnten. Anhand einem weiteren Konter- und einem Freistosstor baute Herisau die Führung bis zur ersten Pause auf 3:1 aus.

Wie schon im ersten Spiel der Saison stand Laupen im Mitteldrittel unter Zugzwang. Dennoch behielten die Spieler die Nerven und brachten sich mit einer soliden Defensiv- und mit einer verstärkten Offensiv-Leistung zurück ins Spiel. Erst verwandelte Weber einen Zorro-Freistoss und nachfolgend glich Honegger die Partie mit einem "Buebetrickli" aus. Von den Gästen war im Gegensatz zum ersten Drittel nicht mehr so viel zu sehen. Das Team von Trainerduo Kempf/Scherrer versäumte es allerdings in dieser Phase erstmals in Führung zu gehen. Somit war das Spiel nach 40 Minuten ausgeglichen.

Beide Teams starteten verhalten ins letzte Drittel. Das Spiel tropfte vor sich hin, ehe das Schiedsrichter-Duo mit einer umstrittenen Strafe Spannung in die Partie brachten. Als die Strafe schon fast verstrich, kassierte der UHC Laupen bereits die nächste. Nach knapp 3 Minuten Überzahlspiel gelang es dem Heimteam einen Treffer zu erzielen, welche letztendlich die Vorentscheidung bedeutete. Laupen vermochte trotz Umstellungen und einem 6. Feldspieler den Ausgleichstreffer nicht mehr zu erzielen. Den Schlusspunkt setzte Meier in der 60. Spielminute mit dem 5:3 ins leere Tor.

Der UHC Laupen zeigte kein schlechtes Auswärtsspiel, doch für einen Sieg fehlte die letzte Konsequenz. An dieser gilt es in den kommenden Trainings zu arbeiten, damit die Mannschaft für das nächste Auswärtsspiel (gegen Vipers Innerschwyz in Rothenthrum) bereit ist.


UHC Herisau - UHC Laupen 5:3 (3:1, 0:2, 2:0)
Halle Sportzentrum, Herisau. - Zuschauer 88. -Schiedsrichter Bischof / Kink
Tore: 5. Rüesch (Stern) 1:0 5. Staub (Miedzik) 1:1. 9 .Schöb (Meier) 2:1. 12. Rüesch (Nüssli) 3:1. 23. Weber (Honegger) 3:2. 32. Honegger (Frauenknecht) 3:3. 51. Nüesch (Stern) 4:3. 60. Meier(Stern) 5:3.
Strafen: 2 x 2 Minuten gegen UHC Herisau. 3 x 2 Minuten gegen UHC Laupen
UHC Laupen: Kunz, Rutishauser, A. Zangerl, Miedzik, Frick, S. Zangerl, Umbricht, Frauenknecht, Studer, Rychlik, Grütter, Wälti, Eisenbart, Staub, Deflorin, Weber, Keller, Honegger, Brunner, Bühler.

Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks