17.
09.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Laupen missglückt Saisonstart

Der UHC Laupen verliert das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2012/2013 gegen die Zürich Oberland Pumas mit 3:5. Der Aufsteiger riss den Sieg mit einem starken letzten Drittel an sich.

Vor dem Spiel war die Mannschaft von Kempf/Weiss angespannt. Im ersten Saisonspiel traf Laupen nicht nur auf einen Aufsteiger, nein es war auch der Nachbar, der mit guten Resultaten aus der Vorbereitung auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die Spieler wussten also, dass dieser Gegner nicht unterschätzt werden durfte. Aufgrund des Derby‘s war die Elba Halle mit 150 Zuschauern für ein Saisonspiel bestens besucht.

Das Spiel begann hektisch, die Pumas starteten wie erwartet mit voller Offensive und Laupen brauchte einige Minuten, um sich an die Spielweise des Gastes zu gewöhnen. Vorerst gelang jedoch keiner Mannschaft den Durchbruch und die meisten Bälle wurden in der Mittelzone vertändelt.
In der 8. Minute fasste sich Widler ein Herz und brachte die Gäste mit einem satten Schuss in Front. Die Führung hielt allerdings nur fünf Minuten, denn das Heimteam konnte eine Überzahl-Situation ausnützen. Honegger traf aus spitzem Winkel zum 1:1 Ausgleich. In der 17. Spielminute schoss Miedzik Laupen erstmals in Front. Miedzik und Keller spielten in Unterzahl einen sehenswerten Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1 heraus. Somit endete das Erste Drittel mit einer knappen 2:1 Führung für das Heimteam.

Nach der Pause waren es die Gäste, die den besseren Start erwischten. Sie waren deutlich aktiver und konnten mehr Druck aufs Tor entwickeln. Die logische Folge war der Ausgleichstreffer, welcher Locher in der 25. Minute erzielte. Danach war das Spiel offen, auf beiden Seiten gab es Chancen, welche zu Tore führen konnten. In der 29. Minute war es Jaggi der auf Seiten der Gäste auf 3:2 erhöhte und in der 39. Minute konnte M. Treichler den Ausgleich erzielen. Somit stand es nach 40 Spielminuten 3:3 und das Schlussdrittel musste das Spiel entscheiden.

Der Start in die letzten zwanzig Minuten missglückte Laupen vollkommen. Bereits nach einer Minute lagen die ZO Pumas erneut in Führung. S. Müller gelang in der 41. Minute die Vorentscheidung. Der UHC Laupen konnte auf diesen Rückstand nicht mehr reagieren. Die körperlich starken Pumas erlaubten den Laupener nur noch geringe Ausgleichsmöglichkeiten und erzielten ihrerseits durch Jaggi in der 53. Spielminute das entscheidende 5:3.

Der UHC Laupen verliert somit das erste Saisonspiel in der heimischen Elba Halle gegen den Aufsteiger aus Pfäffikon mit 5:3. Der Aufsteiger agierte offensiv stärker als das Heimteam und war mit mehr Abschlüssen gesamthaft gefährlicher.
Nun gilt es für das Heimteam sich in den Trainings wieder Mut zu machen und dann im nächsten Spiel sich gegen die letztjährigen Niederlagen in Winterthur zu revanchieren.


UHC Laupen ZH - Zürich Oberland Pumas 3:5 (2:1, 1:2, 0:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. - 151 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 8. Widler (Oeggerli) 0:1. 13. Honegger (Studer) 1:1. 17. Miedzik (Keller) 2:1. 25. Locher (Stoz) 2:2. 29. Jaggi (Zuppinger) 2:3. 39. M. Treichler (Grütter) 3:3. 41. S. Müller 3:4. 53. Jaggi (Raths) 3:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 5mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks