21.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions bezwingen Hornets

In einer animierten Partie fügen die Konolfinger den Hornets die erste Saisonniederlage zu. Der Sieg war verdient und hätte gemessen an den Chancen auch höher ausfallen können.

Die Löwen beginnen konzentriert und erspielen sich aus einer defensiven Aufstellung heraus rasch gute Torchancen. Aeschbacher lenkt in der 9. Minute im Slot zum 1:0 ab. In Überzahl erhöht das Heimteam durch Tanner gar auf 2:0. Bis zur Pause tasten sich auch die Gäste vors gegnerische Tor. Innert Minutenfrist ist die Führung bereits wieder Vergangenheit. Die Hornets zeigen ihre Effizienz und gleichen zum 2:2 aus.

Im Mitteldrittel steigert sich die Intensität der Partie. Die Zweikämpfe werden nun härter geführt und das Spiel wogt auf und ab. In der 26. Minute kann sich Rolf Lüthi einen Ball in der offensiven Zone ergattern und schliesst zum 3:2 ab. Kurz vor der Pause agieren die Lions in Überzahl und Rietschin versenkt einen Direktschuss zum 4:2. Der Zwei-Tore-Torsprung ist damit wieder hergestellt.

Das erwartete Offensivspiel der Hornets bleibt zu Beginn des Schlussabschnitts aus und die Löwen können den Vorsprung vorerst mühelos verwalten. In der 48. Minute eröffnet sich dem Heimteam nochmals die Möglichkeit ein Powerplay aufzuziehen. Dort demonstrieren die Lions die momentane Stärke im Überzahlspiel, denn bereits wieder landet der Ball im Netz. Eine direkte und sehenswerte Kombination über alle Positionen vollendet Lüthi zum entscheidenden 5:2. Die Gäste versuchen in den letzten Spielminuten nochmals alles, aber mehr als der dritte Treffer gelingt nicht mehr.

Eine solide Teamleistung der Löwen, die sich vor allem in der Defensivarbeit äusserst konzentriert präsentierten und den Worblentalern kaum Abschlüsse zustanden. Ein Makel war erneut die Chancenauswertung - besonders im Schlussabschnitt. Am nächsten Samstag (19:30 Uhr, Sporthalle Konolfingen) empfangen die Lions nun den bislang souveränen Gruppenfavorit Fribourg zum Duell...


Lions Konolfingen - Hornets R.Moosseedorf Worblental 5:3 (2:2, 2:0, 1:1)
Sporthalle, Konolfingen. - 91 Zuschauer. - SR Preisig/Schaffter.
Tore: 9. Aeschbacher (Lüthi) 1:0. 12. Tanner (Lüthi) 2:0. 15. Herren (Hunziker) 2:1. 16. S. Flückiger (Siegenthaler) 2:2. 26. Lüthi 3:2. 40. Rietschin (Schweizer) 4:2. 48. Lüthi (Schweizer) 5:2. 56. Herren (Meyer) 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Held) gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.
Lions Konolfingen: Bigler Marc (Reto Leibundgut), Brönnigmann, Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Schulthess, Grob, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Howald.
Bemerkungen: Lions ohne Rubin, Wenger, Gäggeler, Dolder, Hänni und Alber. - Bestpalyers: Tanner (Lions Konolfingen), Siegenthaler (Hornets).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks