19.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions bodigen Lok in der Verlängerung

Die Löwen drehen gegen Lok Reinach einen 1:4 Rückstand nach schwachem Start und gewinnen letztlich verdient mit 5:4 nach Verlängerung.

Den Start in die neue Meisterschaft hatten sich die Löwen anders vorgestellt. Im ersten Abschnitt zeigten sich die Konolfinger äussert passiv und uninspiriert. Zu passiv im Verteidigungsverhalten, zu harmlos in der Offensive - logische Folge: die Gäste gingen in der 7. Minute verdientermassen in Führung. Nach dem Ausgleichsknaller von Timon Lüthi verfielen die Löwen wieder in altes Fahrwasser und die Gäste reüssierten erneut in Überzahl. So ging dieses enttäuschende Drittel mit 1:2 an den Kontrahenten aus Reinach.

Im Mittelabschnitt zeigten sich die Löwen engagierter, schafften es aber nicht gefährliche Aktionen zu kreieren. Anders die Gäste - diese verstanden es ihre Konter kaltblütig abzuschliessen und zogen auf 1:4 davon. Vor der Pause gelang Rolf Lüthi mit einem Hocheckschuss der wichtige Treffer zum 2:4. So lag für das Schlussdrittel noch alles drin.

Mit umgestellten Linien nahmen die Löwen die Aufgabe in Angriff, und nun zeigten die Lions endlich jene Art und Weise Spielverhalten, die man erwarten durfte. Das Heimteam drückte nun vehement aufs Tempo und Gerber gelang in der 44. Minute der Anschlusstreffer. Weiter ging die Druckphase, und in der 49. Minute markiert Liechti mit einem platzierten Schuss aus spitzem Winkel der Ausgleich. Es spielte nun fast nur noch das Heimteam, doch auch Reinach hatte noch zwei Topchancen zur Führung - so ging es in die Verlängerung. Dort präsentierten sich die Lions weiterhin entschlossener und buchten den zweiten Punkt verdientermassen auf ihrem Konto ab - Tanner traf zum 5:4 Endstand.

Die Löwen zeigten eine durchzogene Leitung. Positiv zu bewerten ist sicherlich die Tatsache, dass die Löwen das Spiel gegen „Angstgegner" Reinach zu drehen vermochten und nie die Geduld verloren.


Lions Konolfingen - UHC Lok Reinach 5:4 n.V. (1:2, 1:2, 2:0, 1:0)
Sporthalle, Konolfingen. 60 Zuschauer. SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 7. Hediger (Dünki) 0:1. 13. Lüthi (Hirter) 1:1. 20. Hediger 1:2. 21. Wullschleger (Dünki) 1:3. 28. Frey (Hediger) 1:4. 37. Lüthi 2:4. 44. Gerber (Lüthi) 3:4. 49. Liechti (Lüthi) 4:4. 64. Tanner (Gerber) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach
Lions: Steiner (Brügger), Amacher, Dolder, Liechti, Lüthi R., Rietschin, Bigler, Kupferschmied, Tanner, Schinkelshoek, Gerber, Lüthi T., Christen, Hirter P., Kipf, Vonwyl, Hofer, Leuenberger, Rubin
Lions ohne Gäggeler, Geiser, Hirter D. (verletzt), Brunner, Eggimann, Fahrni, Müller (abwesend).
Bestplayer: Lüthi Rolf (Lions), Hediger (Lok)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks