27.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions holen sich einen Punkt

Mit einer beherzten und konzentrierten Leistung knöpfen die Lions dem bis anhin verlustpunktelosen Leader aus Fribourg verdient einen Punkt ab.

Ein harter Brocken wartete mit dem souveränen Leader aus Fribourg auf die immer besser aufspielenden Konolfinger. Aus einer kompakten Abwehr agierend, fanden die Lions rasch ins Spiel. Auf Vorarbeit von Rietschin reüssiert Kipf bereits in der 4. Minute - 1:0. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich überstanden die Konolfinger eine 5:3 Situation unbeschadet und Leibundgut hielt einen Strafstoss. Auf der anderen Seite lässt sich Berger einen ausgesprochenen Penalty nicht entgehen, und legt erneut für die Hausherren vor. Kurz vor Ablauf der ersten Periode gleichen die Saanestädter nochmals aus. Mit dem gerechten 2:2 geht's in die Pause.

Beide Teams agierten im Mittelabschnitt geduldig und lassen sich Zeit mit dem Spielaufbau. Mit einem Energieanfall bringt Fasel die Gäste erstmals in Führung. Die Lions liessen sich aber nicht verunsichern und hatten nun sogar etwas mehr vom Spiel. Der verdiente Lohn für die Leistung heimste Schweizer mit deinem Hockeck-Schuss ein - Die Löwen wieder dran.

Es folgte ein an Intensität und Dramatik kaum zu überbietendes Schlussdrittel. Früh gelingt dem Leader das 3:4. Dieser Treffer liess die Löwen in der Folge etwas vom bis anhin gut umgesetzten Defensivspiel abkommen. Die Flügel stehen nun plötzlich etwas weiter vorne und davon profitieren die Fribourger prompt, nutzten den Platz und erhörten auf 3:5 und später in Überzahl gar auf 3:6. Die Lions kommen kurz darauf ebenfalls zum Überzahlspiel. Schweizer fackelt nicht lange und stellt den Anschluss wieder her. Als Rolf Lüthi in der 53. Minute eine Fünfminuten-Strafe aufgebrummt erhält, war wohl für die meisten Besucher der Mist geführt. Doch die Löwen spielten ein sehr aufmerksames Boxplay. Rietschin fängt einen Ball ab, zieht sofort los und trifft zum 5:6. Dem jedoch nicht genug, noch in derselben Unterzahl entwischen Tanner und Berger. Letzerer netzt doch tatsächlich zum Ausgleich in der 56. Minute ein. Nach überstandener Unterzahl waren die Konolfinger in der Schlussphase dem Siegtreffer sogar etwas näher, und konnten sich auf einen starken Leibundgut zwischen den Pfosten verlassen. Doch weder in den Schlussminuten noch in der Verlängerung fielen weitere Treffer - Penaltyschiessen. Für die Löwen treffen Berger und Rietschin, doch Fribourg versenkt einmal mehr und rettet so den Zusatzpunkt.

Ein verdienter Punktegewinn für die Löwen, in einer ausgeglichenen, spannenden und intensiven Partie. Die Mannschaft zeigte viel Moral und Kämpferherz.


Lions Konolfingen - Unihockey Fribourg 6:7 n.P. (2:2, 1:1, 3:3, 0:0, 0:1)
Sporthalle, Konolfingen. - 83 Zuschauer. - SR Staub/Zumbühl.
Tore: 4. Kipf (Rietschin) 1:0. 6. Köstinger (Diem) 1:1. 15. Berger 2:1. 19. Müller (Jungo) 2:2. 34. Fasel (Köstinger) 2:3. 40. Schweizer (Tanner) 3:3. 42. Diem (Meyer) 3:4. 45. E. Aerschmann (Diem) 3:5. 48. Jungo (Fasel) 3:6. 52. Schweizer (Hulliger) 4:6. 53. Rietschin 5:6. 56. Berger (Tanner) 6:6.
Penaltyschiessen: Rietschin trifft 1:0. Köstinger trifft 1:1. Kipf verschiesst. Fasel trifft 1:2. Berger trifft 2:2. Kaeser verschiesst. Wälti verschiesst. E. Aerschmann trifft 2:3. Lüthi verschiesst.
Strafen: 5mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Lüthi) gegen Lions Konolfingen. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Marc Bigler), Brönnigmann, Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Schulthess, Grob, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Howald.
Bemerkungen: Lions ohne Rubin, Wenger, Gäggeler, Dolder, Hänni und Alber. - Bestpalyers: Berger (Lions Konolfingen), Diem (Fribourg).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks