16.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Lions Konolfingen - Ad Astra Sarnen (Bericht Lions)

Die Löwen verlieren nach ansprechender Leistung gegen Leader Sarnen mit 3:7. Das Resultat fiel deutlich zu hoch aus, war das Team doch über weite Strecken mindestens ebenbürtig. Einmal mehr fehlte jedoch die Konsequenz und Entschlossenheit.

Zum Schluss fiel das Resultat aus Sicht der Lions happig aus: 3:7 lautete das klare Verdikt und dies obwohl man gegen den Leader aus Obwalden mindestens ebenbürtig war. Beim Stande von 3:4 kamen die „Löwen" dem Ausgleich mehrmals nahe, doch mehr als zwei Aluminium-Treffer schauten nicht heraus und kurz vor Schluss nutzten die Gäste ihre erste Powerplay-Chance, notabene nach einem Wechselfehler der Lions, zum vorentscheidenden fünften Treffer.

Dabei hatten die Lions trotz schlechten Starts ein gutes Spiel gezeigt. Hatte man zu Beginn des Spiels noch Mühe mit der Kontertaktik der Gäste und lag man bis zur 13. Minute mit 0:2 im Hintertreffen, steigerten sich die Lions mit zunehmender Fortdauer der Partie und noch vor der ersten Pause gelang Grob nach einer schönen Ballstafette der Anschlusstreffer. Auch auf die unglücklichen Gegentore zum 1:3 und 2:4 im zweiten Drittel hatten die „Löwen" durch Käser und Rietschin die richtige Antwort parat. Doch danach wollte den Lions partout kein weiterer Treffer mehr gelingen und dies trotz zahlreicher guter Abschlusspositionen. In dieser Phase fehlte den „Löwen" die nötige Kaltblütigkeit, um aus den Chancen auch Kapital zu schlagen. Auch Coach Dave Übersax bemängelte nach dem Spiel den Killerinstinkt seiner Mannschaft. „Wir müssen noch konsequenter in den Abschluss gehen und den Torerfolg suchen", meinte der Übungsleiter, denn dann könne man das fehlende Abschlussglück auch erzwingen. Und er haderte auch mit der dummen Strafe seines Teams, welche kurz vor Schluss den Gästen den fünften Treffer ermöglichte. Danach fielen noch zwei weitere Tore zum deutlichen Schlussresultat von 3:7.

Die Lions müssen für die nächsten Spiele ihre Offensive Effizienz klar steigern, wollen sie auf die Siegesstrasse zurückkehren. Die Ausbeute von nur 18 geschossenen Toren in den ersten 5 Spielen ist zuwenig, vor allem in Anbetracht der Chancen, welche leichtfertig vergeben werden. Die Möglichkeit es besser zu machen, haben die „Löwen" bereits nächsten Sonntag um 16:00 Uhr gegen den Tabellenzweiten Unihockey Freiburg. Wollen die Lions Punkten müssen die Chancen unbedingt konsequenter genutzt werden.

Lions Konolfingen - Ad Astra Sarnen 3:7 (1:2, 2:2, 0:3)
Sporthalle, Konolfingen. - 58 Zuschauer. - SR Berchtold/Mattle.
Tore: 4. Christen (Ming) 0:1. 13. Ming (Christen) 0:2. 16. Grob (B. Howald) 1:2. 22. Läubli (Schöni) 1:3. 27. Käser 2:3. 34. Haas (Berchtold) 2:4. 34. Rietschin (Käser) 3:4. 53. Berwert (Ming) 3:5. 58. Christen 3:6. 60. (59:10) Ming 3:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks