25.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions lassen erneut Punkte liegen

Gegen das bislang punktelose Waldenburg geben die Löwen in den Schlussminuten eine 5:3 Führung preis und lassen wichtige drei Punkte liegen - 5:6.

Der Start gelingt den Gästen aus Konolfingen gut. Das Spieldiktat ist klar auf Seiten der Löwen. Die logische Folge - das 0:1 durch Müller nach mustergültiger Vorarbeit von Rolf Lüthi. Auch in der Folge habe die Lions klar mehr zu bieten, gleich dreimal kommen sie mit einfachen Doppelpässen in verheissungsvolle Abschlusspositionen. Im vierten Anlauf klappt's dann. Rietschin versenkt einen Hulliger-Passe backhand ins Hohe Eck. Bislang war wenig zu sehen von den Hausherren, doch kurz vor der Pause ein Lebenzeichen und der 1:2 Anschlusstreffer.

Nicht viel Neues im Mittelabschnitt, grundsätzlich ein Spiel auf bescheidenem Niveau mit leichten Vorteilen für die favorisierten Konolfinger. Diese wissen aber mit den daraus kaum Kapital zu schlagen. Zwar gelingt Berger auf Zuspiel von Howald in der 24. Minute das 1:3, der Anschluss der Basler folgt jedoch Spielmitte bereits wieder. Auch nach einer schönen Kombination in Überzahl und dem 2:4 durch Tanner, antworten die Waldenburger wiederum mit dem Anschlusstreffer. Fünf Sekunden vor der Pause ein schnell ausgeführter Freistoss und Kipf versenkt den Ball in der nahen Torecke - 3:5.

Eigentlich hatten die Löwen das Spielgeschehen im Schlussabschnitt weitgehend im Griff, verpassten es aber vehement auf den sechsten Treffer zu drücken und die Partie zu entscheiden. Mehr und mehr Passivität schlich sich ein, und obwohl der spielerisch nun wirklich nicht überzeugende Gegner keine Anstalten machte die Konolfinger in deren Auslösungen zu stören, bringen sich diese selber in Bedrängnis. Ein Fehler im Spielaufbau ermöglicht Waldenburg unverhofft den erneuten Anschluss (55.). Das war die Initialzündung für den Tabellenletzten. Mit zwei weiteren Toren (platzierte Drehschüsse aus mittlerer Distanz) stellten diese die Partie auf den Kopf. Die Lions wieder einmal kalt erwischt und auch trotz Überzahlmöglichkeit zu keiner Reaktion mehr fähig, auch wenn Kipf in der letzten Minute noch die Latte trifft.

Eine Niederlage der sehr peinlichen Sorte für die Konoflinger. Wer jedoch nicht genügend Leidenschaft und Wille aufbringt, um den Vorsprung zu vergrössern und sich stattdessen in der Defensive auch noch kopflos zeigt, darf sich nicht wundern, wenn am Schluss die Punkte an den Gegner gehen. Eine verdiente Strafe für eine im Schlussdrittel unterirdische Darbietung!


SV Waldenburg Eagles - Lions Konolfingen 6:5 (1:2, 2:3, 3:0)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. - 112 Zuschauer. - SR Staub/Zumbühl.
Tore: 9. J. Müller (Lüthi R.) 0:1. 15. Rietschin (Hulliger) 0:2. 19. Schwob 1:2. 24. Berger (B. Howald) 1:3. 32. Märtens (Schwob) 2:3. 33. Tanner (Lüthi R.) 2:4. 38. Schmutz (Werthmüller) 3:4. 40. Kipf (Hulliger) 3:5. 55. Degen 4:5. 56. Schwob (Degen) 5:5. 58. Lisch (M. Stalder) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Lisch) gegen SV Waldenburg Eagles. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen
Lions Konolfingen: Bigler (Leibundgut), Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Schulthess, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Aeschbacher, Rubin, Wenger, Dolder, Howald. Bemerkungen: Lions ohne Schweizer, Bronnimann, Grob, Gäggeler, Hänni und Alber. - Bestpalyers: Tanner (Lions Konolfingen), Schwob (Waldenburg).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks