30.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions mit fahrlässiger Niederlage

Die Lions waren über die gesamte Spielzeit gesehen das aktivere Team, bauten aber einmal mehr mit einer zehnminütigen Baisse den Gegner wieder auf. Der Siegtreffer realisierten die Capitals mit der Schlusssirene - 5:4.

Die Lions starteten gut ins Auswärtsspiel in Gümligen und kreierten sofort Druck und Torchancen. In Überzahl verwertete Lüthi einen Abpraller zum verdienten 0:1. Nach dominantem Start der Löwen kamen ab Drittelsmitte auch die Gastgeber zur einen oder anderen Gelegenheit. Doch es waren die Löwen die durch Rietschin wiederum in Überzahl mit 0:2 vorlegten. Diese Führung ging absolut in Ordnung und man hatte das Gefühl, dass die Konolfinger alles unter Kontrolle hatten.

Die Souveränität aus der Startperiode schien sodann mit Anpfiff zum Mittelabschnitt wie weggeblasen. Nach zwei unnötigen Strafen und nicht gerade optimalem Boxplay glichen die Hausherren innert vier Minuten aus. Dem Übel nicht genug - die Defensivarbeit der Lions war inden nächsten Spielminuten schlicht inexistent - bis zur Spielmitte markierten die Berner zwei weitere Treffer zum 4:2. Nach einem dringend notwendigen Timeout fassten sich die Lions wieder, und konnten den Ballbesitz wieder etwas mehr auf Ihre Seite ziehen, ohne dabei jedoch zu überzeugen. Kurz vor der Pause dann doch noch der Anschlusstreffer - Berger trifft aus dem Slot zum 4:3.

Eine heikle Aufgabe für die Konolfinger im Schlussabschnitt, denn die Partie war stets auf Messers Schneide. In der 43. Minute passt Hulliger von hinter der Mittelline direkt vor das Caps-Tor, wo Rietschin direkt volley zum Ausgleich einnetzen kann. In der Folge hatten die Löwen Chancen im Minutentakt, und hatten mit vier Metalltreffern auch Pech, dass die Führung nicht Tatsache wurde. Im Gegenzug scheiterten aber auch die Gastgeber nach einem Konter am Lattenkreuz. Rund zwei Minuten vor Schluss entwischt erneut ein Capital. Dieser wurde penaltyreif gestört. Die Möglichkeit für die Caps, doch der Ball landet am Pfosten. So spielten die Caps bis zwei Sekunden vor Schluss in Überzahl, und just als die Strafe überstanden war, gelangt der Ball doch noch eimal vor den Konolfinger Kasten und mit dem Schlusspfiff gar noch hinter der Linie (59:59).

Eine unglaublich ärgerliche Niederlage für die Lions, die sich eindeutig selber geschlagen haben und mit dummen Aktionen und vor allem einer unverzeihlichen Schwächephase im Mitteldrittel selber ein Bein stellten. Ob dies ein Schuss vor den Bug zum richtigen Zeitpunkt war? Am nächsten Wochenende reist mit Lok Reinach ein sehr harter Brocken nach Konolfingen (Sa. 19:30 Uhr, Sporthalle Konolfingen) - Aussetzer verboten!


Bern Capitals - Lions Konolfingen 5:4 (0:2, 4:1, 1:1)
Sporthalle Moos, Gümligen. - 152 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 8. Lüthi R. (Rietschin) 0:1. 18. Rietschin (Schweizer) 0:2. 22. Brugger (N. Galli) 1:2. 24. Sutter 2:2. 30. von Gunten (Meier) 3:2. 32. Kunz (Brugger) 4:2. 39. Berger (Bigler) 4:3. 43. Rietschin (Hulliger) 4:4. 60. (59:59) Sutter (Brugger) 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Bigler Marc), Rubin, Wälti, Kipf, Lüthi T., Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Gäggeler, Schulthess, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Hänni, Schweizer, Aeschbacher, Howald. Lions ohne Grob, Brönnimann, Wenger, Dolder, Müller und Alber.
Bestpalyers: Rietschin (Lions), Nold (Caps).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks