19.
11.
2012
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions mit ärgerlicher Niederlage

In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie gaben die Löwen einen möglichen Sieg in den Schlussminuten aus der Hand.

Nach dem 5:1 Sieg vor Wochenfrist versuchten die Löwen sich weitere wichtige Punkte zu ergattern. Wie meistens war es der Gegner, welcher den besseren Start erwischte. Die in dieser Phase schlecht sortierte Hintermannschaft wurde in den ersten fünf Minuten gleich zwei Mal auf einfachste Weise düpiert - 0:2. Nach diesem ersten Rückschlag erwachten auch die Löwen und es entwickelte sich ein engagiertes Hin und Her. Tanner brachte seine Farben in der 7. Minute auf 1:2 heran, ehe die Gäste wieder eine Länge vorlegten. Hulliger schoss auf Pass von Käser nur eine Zeigerumdrehung später den erneuten Anschlusstreffer. Die Zürcher zeigten sich in dieser Phase vor allem bei Standards hoch gefährlich. Koller verwertet einen weiteren Freistoss zur erneuten Zwei-Tore-Führung. Noch vor der Pause schlägt die an diesem Abend überzeugende erste Linie der Konolfinger durch ein Solo von Käser noch einmal zu - 3:4.
Im Mitteldrittel gelingt es den Lions das Spiel geschehen vermehrt zu gestalten und den Lead in der Partie zu übernehmen. Zunehmend setzt sich das Heimteam im Drittel des Gegners fest; vorerst jedoch ohne Ertrag. Es bedurfte schon einer Zweiminutenstrafe, um den Ausgleich herzustellen; Rietschin auf Schweizer - 4:4. Dass zur Pause nicht die Hausherren, sondern erneut die Gäste mit 4:5 führten, lag in erster Linie an der mangelhaften Effizienz. Zu umständlich agierten die Stürmer in dieser Phase.

Das Schlussdrittel musste die Entscheidung bringen. Wie im Mittelabschnitt waren die Löwen auch zu Beginn der dritten Spielzeit leicht Feldüberlegen. Die Konolfinger schienen nun agiler und machten den hungrigeren Eindruck. Nach dem längst fälligen und schöne herausgespielten Ausgleich durch Tanner und Hulliger, verpassten es die Löwen nachzulegen. Bülach seinerseits konzentrierte sich aufs Kontern und hatte damit Erfolg. Das 5:6 beendete die Druckperiode der Lions und leitete eine Schlussphase ein, in welcher die Löwen nicht mehr reagieren und schlecht organisiert wirkten. Das 5:7 nach einem Fehler in der Angriffsauslösung verschob die Vorteile dann definitiv in Richtung Bülach. Das 5:8 ins leere Tor besiegelte kurz vor Schluss eine weitere Niederlage für die Konolfinger.
Sicherlich eine unnötige Niederlage, doch einmal mehr überzeugten bei den Löwen nicht alle drei Blöcke und sowohl in der Defensive, wie auch in der Offensivabteilung wurden noch zu oft die falschen Entscheidungen getroffen. Im nächsten Heimspiel (Sa. 24.11., 18.00 Uhr) ist ein Sieg absolute Pflicht, es droht sonst der Fall unter den Strich.


Lions Konolfingen - Bülach Floorball 5:8 (3:4, 1:1, 1:3)
Sporthalle, Konolfingen. - 81 Zuschauer. - SR Meister/Rimensberger.
Tore: 4. Koller (Graf) 0:1. 6. Koller 0:2. 7. Tanner (Käser) 1:2. 9. Andres (Koller) 1:3. 10. Hulliger (Käser) 2:3. 13. Koller (Bosshardt) 2:4. 15. Käser (Schulthess) 3:4. 29. Schweizer (Rietschin) 4:4. 31. Schellenberg (Koller) 4:5. 49. Hulliger (Tanner) 5:5. 54. Graf (Graf) 5:6. 57. Graf 5:7. 60. (59:24) Koller 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.
Lions: Marc Bigler (Martin Pauli), Adrian Wälti, Timon Lüthi, Fredy Brönnimann, Lars Hänni, Markus Schweizer, Matthias Rietschin, Philipp Christen, Christoph Schulthess, Pascal Käser, Stefan Tanner, Michael Bigler, Stefan Berger, Matthias Kipf, Dominic Aeschbacher, Beat Howald. Manuel Lehmann, Matthias Kipf, Urs Grob, Brunner Patrick.
Bemerkungen: Lions ohne Christen Philipp (verletzt). - Bestplayer: Tanner (L), Koller (B).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks