26.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions mit schwarzem Wochenende

Die Lions Konolfingen unterliegen auch im zweiten Spiel der Doppelrunde gegen einen effizienteren Gegner. Im Heimspiel setzt es eine 5:8-Niederlage gegen Lok Reinach ab.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag - bereits nach drei Sekunden verwerteten die Gäste aus Reinach einen Freistoss zum 0:1. Die Löwen fortan aber am Drücker und bemüht, sich für das schwache Spiel vom Vorabend zu rehabilitieren. So waren es Tanner in der 5. Minute und Kipf in Überzahl, welche den Fehlstart ausmerzen konnten. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich, fasste sich in der 18. Minute Aeschbacher ein Herz, zog am Flügel durch und markierte mit einem Hocheckschuss das 3:2.

Einen haarsträubenden Start erlebten die Löwen auch im Mitteldrittel. Gleich zweimal liessen sich die Konolfinger in Überzahl agierend übertölpeln und plötzlich stand es 3:5. Von diesem Dämpfer erholte sich das Heimteam nur langsam. Gerber konnte mittels Penalty den Anschluss wieder herstellen, doch nur wenig später war die Zweitore-Differenz wieder Tatsache. Immerhin fingen sich die Löwen wieder und drückten erneut auf den Anschluss - Tanner realisierte diesen in der 36. Minute.

Vom Spielverlauf her wäre eine Wende für die Löwen nun durchaus im Rahmen des Möglichen gelegen, doch die Konolfinger waren, wie am Vorabend, auch diesmal nicht auf der Höhe ihrer Aufgabe. Immer wieder liess man dem Gegner in der eigenen Zone zu viel Platz und begann individuelle Fehler, was Lok gekonnt ausnutzte und im Schlussabschnitt mit zwei weiteren Treffer alles klar machte. Die Löwen ihrerseits liessen die Kaltblütigkeit im Abschluss vermissen und konnten auch im Powerplay an diesen Wochenende nicht überzeugen. So geht die Partie mit 5:8 an die Gäste aus Reinach, welche damit in der Tabelle zu den Lions aufschliessen.

Die Doppelrunde hat den Löwen schonungslos aufgezeigt, wo sie in der nun folgenden Meisterschaftspause den Hebel ansetzen müssen. Die Löwen verfügen über viel Klasse und Potential, aber müssen nun Ihre Hausaufgaben machen, um in den nächsten Spielen wieder als Sieger vom Platz gehen zu können.


Lions Konolfingen - UHC Lok Reinach 5:8 (3:2, 2:4, 0:2)
Sporthalle, Konolfingen. - 78 Zuschauer. - SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 1. El Khatib (Häfeli) 0:1. 5. Tanner (Kupferschmied) 1:1. 8. Michael Merki (Byland) 1:2. 13. Kipf (Tanner) 2:2. 19. Aeschbacher (Lüthi) 3:2. 24. Michael Merki 3:3. 25. Michael Merki 3:4. 26. Hediger (Möri) 3:5. 26. M.-O. Gerber 4:5. 29. Dünki 4:6. 36. Tanner (Schinkelshök) 5:6. 51. Möri (Byland) 5:7. 57. Wullschleger 5:8. 
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 6mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.
Lions: Steiner (Brügger), Kipf, Christen, Aeschbacher, Müller, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Brunner, Amacher, Schinklshoek, Tanner, Bigler, Berger, Lüthi R., Gerber, Wälti, Geiser, Howald
Bemerkungen: Lions ohne Rubini, Lüthi T. , Hirter und Rubin (verletzt), Leibundgut (abwesend).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks