14.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions mit zweitem Vollerfolg

In einer harzigen Partie setzen sich die Löwen verdient mit 5:4 durch. Nach einem 2:4 Rückstand drehen die Konolfinger die Partie und holen sich ihren zweiten Vollerfolg der Saison.

Der Start in die Begegnung gelingt den Löwen nach Mass. Die ersten Spielminuten sind klar durch die Konolfinger geprägt. Aus dieser Phase resultiert das 1:0 - Müller trifft nach Vorarbeit von Howald. Von diesem Zeitpunkt an gleicht sich das Spielgeschehen aus und die Basler kommen vermehrt zu guten Aktionen. So erstaunte es nicht, dass auch die Nordschweizer zu skoren begannen, und dies gleich im Doppelpack. Für den Ausgleich zur Pause zeigte sich Rietschin verantwortlich, der von Hulliger an der Bande lanciert wurde - 2:2.

Das Mitteldrittel war aus Sicht der Lions, wie schon in den vorhergehenden Begegnungen, ein Tiefpunkt. Die Löwen kassieren innert minutenfrist zwei Treffer, welche sie wieder ins Hintertreffen beförderte. Das Heimteam nun zu einer Reaktion gezwungen, versuchte zwar das Heft wieder in Hand zu nehmen, doch agierte zu umständlich und im Abschluss zu unentschlossen. Mehr als der so wichtige Anschlusstreffer durch Bigler gelang indes nicht. Immerhin war die Partie nun wieder offen und für Spannung im Schlussabschnitt war gesorgt.

Die Löwen nun wieder mit mehr Power und deutlich mehr Spielanteilen. Das Team musste sich jedoch bis zur 51. Minute gedulden, ehe Berger eine Bigler-Vorlage mittels Ablenker ins Netz beförderte. Drei Punkte waren das formulierte Ziel der Hausherren, und diese setzten nun vermehrt Akzente. In der 58. Minute traf Rietschin mit einem satten Backhandschuss zum 5:4. Die Basler versuchten in der Folge mit sechs Feldspielern agierend noch einmal alles, aber die Lions liessen keinen Treffer mehr zu und sicherten sich damit die wichtigen drei Punkte, die das Team wieder auf einen Playoff-Platz hievt.
Ein an den Chancen und Spielanteilen gemessen absolut verdienter Erfolg. Überzeugend war das Gebotene indes keineswegs. Im Hinblick auf die nächsten Begegnungen muss das Passspiel und die vor allem Abschlussqualität stark gesteigert werden.


Lions Konolfingen - Unihockey Basel Regio 5:4 (2:2, 1:2, 2:0)
Sporthalle, Konolfingen. - 72 Zuschauer. - SR Boss/Hottiger.
Tore: 8. J. Müller (B. Howald) 1:0. 10. Hänggi 1:1. 14. Stirnimann 1:2. 14. Rietschin (Hulliger) 2:2. 25. Hänggi (Winkler) 2:3. 25. Brüllhardt (Van Stipriaan) 2:4. 26. Bigler (B. Howald) 3:4. 51. Berger (Bigler) 4:4. 58. Rietschin (Hulliger) 5:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Bigler Marc), Brönnigmann Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Schulthess, Grob, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Howald. Lions ohne Rubin, Wenger, Gäggeler, Dolder, Hänni und Alber.
Bestpalyers: Müller (Lions Konolfingen).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks