18.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions siegreich gegen Luzern

Nach einer 7:2-Führung müssen sich die Löwen in der Verlängerung den Zusatzpunkt verdienen. Konolfingen gewinnt erstmals gegen Luzern - 8:7 n.V.

Nach dem 10:2 Debakel vor Wochenfrist wollten sich die Löwen rehabilitieren. Vorerst aber schien alles im selben Trott weiter zu laufen. Bereits nach 28 Sekunden musste Leibundgut ein erstes Mal hinter sich greifen - 0:1. In der Folge jedoch zeigten sich die Löwen für einmal höchst effizient und drehten die Partie bis zur 8. Minuten durch Tore von Kipf, Tanner und Berger auf 3:1. Damit nicht genug vor der Pause erhöhte Lüthi R. in Überzahl und Howald mit einem Hocheckschuss gar auf 5:1.

Kurz nach Beginn des Mitteldrittels ein Lebenszeichen der bislang blassen Luzerner. Die drittplatzierten Innerschweizer verkürzen in der 22. Minute auf 5:2. Die Lions reagierten darauf prompt und kamen erneut durch Howald und Tanner zu sehenswerten Treffern. Mit einer 7:2 Führung im Rücken schlichen sich nun häufiger und teils arge Aussetzer in der Defensive ein. Zwei solcher Fehler nutzten die Luzern eiskalt aus und kamen so unverhofft wieder in die Partie zurück - 7:4 zur zweiten Pause.

Eine heikle Aufgabe wartete somit auf das Heimteam. Und tatsächlich kamen die Leuchtestädter Schritt für Schritt wieder an die nun etwas verunsicherten Löwen heran. In der 55. Minute war der Ausgleich Tatsache. Die Konolfinger in dieser Phase zu passiv und in der Offensive weitgehend harmlos. Kurz vor Schluss dann noch eine Strafe gegen die Hausherren - Luzern mit der Chance sogar drei Zähler aus dem Emmental zu entführen. Mit viel Einsatz und etwas Glück (Pfostenschuss in den Schlusssekunden) retten sich die Löwen in die Verlängerung. Dort macht der an diesen Abend sehr stark aufspielende Howald kurzen Prozess und sichert den Löwen mit seinem dritten Treffer den Zusatzpunkt.

Der Vollerfolg lag für die Lions auf dem Silbertablett bereit, doch einmal mehr schafften es die Löwen nicht auch in solchen Situationen mit Kopf und Konzentration zu spielen. So wurden aus den sicher geglaubten drei am Ende noch zwei Zähler. Dennoch war es ein sehr wichtiger Sieg im Hinblick auf die dichte Tabellensituation im Mittelfeld.


Lions Konolfingen - Unihockey Luzern 8:7 n.V. (5:1, 2:3, 0:3, 1:0)
Sporthalle, Konolfingen. - 97 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 1. Heri 0:1. 3. Kipf (Hulliger) 1:1. 7. Tanner (Lüthi R.) 2:1. 8. Berger 3:1. 15. Lüthi R. (Hulliger) 4:1. 19. Howald 5:1. 22. Johansson (Blum) 5:2. 25. B. Howald 6:2. 27. Tanner (Lüthi R.) 7:2. 27. Zellweger (Johansson) 7:3. 30. Zellweger (Blum) 7:4. 47. Norling (Jeffrey) 7:5. 52. Jeffrey (Johansson) 7:6. 55. Norling (Jeffrey) 7:7. 61. B. Howald (Tanner) 8:7.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Bigler), Brönnigmann, Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Schulthess, Grob, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Rubin, Wenger, Dolder, Howald.
Bemerkungen: Lions ohne Schweizer, Bronnimann, Grob, Gäggeler, Hänni und Alber. - Bestpalyers: Howald (Lions Konolfingen), Norling (Luzern)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks