12.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions unterliegen Fribourg

Die Lions Konolfingen müssen sich zum ersten Mal in der jungen Saison geschlagen geben. In einer intensiven und körperbetonten Partie setzen sich die Hausherren von Unihockey Fribourg mit 7:6 in der Verlängerung durch.

Das Ziel der Löwen war klar: Man wollte die Serie auf vier Siege ausbauen und endlich einmal drei Punkte aus Freiburg entführen. Warum Fribourg eine Art Angstgegner für die Löwen darstellt, konnte man gleich zu Beginn der Partie beobachten. Es waren nicht die Konolfinger, welche wie gewohnt mit Tempo starteten, sondern die Gastgeber. So erstaunte es nicht, dass nach neun Minuten das 1:0 fiel. Dieser Treffer stellte aber keineswegs einen Weckruf dar. Die Löwen völlig verunsichert, schlitterten gleich in einen Dreierpack hinein – innert zwei Minuten erhöhten die Saanestädter auf 4:0 und der Fehlstart war damit nach 14 gespielten Minute perfekt. Erst gegen Ende des Drittels kamen die Löwen zu nennenswerten Chancen. Eine davon nutzte Gerber zum wichtigen 1:4.

Die Löwen schienen nun endlich in der Begegnung angekommen zu sein und begannen die Zweikämpfe anzunehmen, die freien Räume zu suchen und das Defensivspiel auf die gut aufgestellten Fribourger anzupassen. Schinkelshoek mit einem perfiden Ablenker und Tanner mit einem Knaller unter die Latte brachten die Löwen bereits in der 24. Minute wieder zurück ins Spiel. Nun war es ein richtiger „Fight“, was die Zuschauer zu sehen bekamen. Viele harte Zweikämpfe, strittige Schiedsrichterentscheidungen, heisse Torszenen – Emotionen pur. Beiden Teams gelang noch je ein Treffer (für die Löwen war es Lüthi in Überzahl) und so ging es mit einem Pausenstand von 5:4 in die Kabine.

Es folgte ein packender Schlussabschnitt, welcher an Intensität wohl kaum zu überbieten war. Nun waren die Konolfinger voll da und konnten Druck auf den Gegner ausüben. Dies zeigte Wirkung und so war es wieder Lüthi, welcher nach einem Aeschbacher-Schuss am schnellsten reagierte – der Ausgleich war Tatsache. Es kam gar noch besser, denn in Überzahl düpierte Tanner den Fribourger Schlussmann und netzte zur erstmaligen Führung ein. Das Spiel war gedreht, doch es passte zu dieser abwechslungsreichen Partie, dass die Gastgeber in der 55. Minute wieder ausglichen und schlussendlich mit einem glücklichen Abschluss in der Verlängerung nicht unverdient den Zusatzpunkt in Fribourg behielten.

Eine gute Reaktion der Löwen nach dem kapitalen Fehlstart, welche den Charakter des Teams offenlegte. So müssen die Löwen gegen ein starkes Fribourg erstmals Federn lassen und warten weiter auf einen Vollerfolg gegen die Saanestädter. Am kommenden Samstag, 17. Oktober, 19:30 Uhr, empfangen die Konolfinger nun Eggiwil zum Spitzenkampf-Derby….


Unihockey Fribourg - Lions Konolfingen 7:6 n.V. (4:1, 1:3, 1:2, 1:0)
Ste. Croix, Fribourg. - 158 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler.
Tore: 9. Kaeser 1:0. 13. Müller (Jungo) 2:0. 14. Kaeser 3:0. 15. Prior (Weibel) 4:0. 20. Gerber (Tanner) 4:1. 23. Schinkelshoek (Bigler) 4:2. 24. Tanner 4:3. 37. Müller (Kaeser) 5:3. 40. Lüthi (Bigler) 5:4. 41. Lüthi (Aeschbacher) 5:5. 46. Tanner (Gerber) 5:6. 55. Köstinger (Weibel) 6:6. 63. Müller 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen
Lions: Steiner (Brügger), Wälti, Kipf, Hirter, Müller, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Brunner, Amacher, Schinkelshoek, Tanner, Bigler, Berger, Lüthi R., Aeschbacher, Gerber, Howald.
Bemerkungen: Lions ohne Rubin, Rubini und T. Lüthi (verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks