14.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions unterliegen Fribourg

Mit Unihockey Fribourg reiste der Angstgegner der Löwen ins Emmental. Gegen die Saanestädter liegt der letzte Erfolg schon einige Jahre zurück. Und auch an diesem Abend sollten die Freiburger zu stark sein für die drittplatzierten Löwen. Von Beginn weg diktierten die Gäste das Spielgeschehen und hatten deutlich mehr Spielanteil. Die Löwen kamen nur selten gefährlich in den gegnerischen Slot. So war der 0:2 Rückstand zur Pause die logische Konsequenz.

Wer auf Besserung im Mittelabschnitt hoffte, wurde bitter enttäuscht. Die Konolfinger leisteten sich nun auch noch individuelle Fehler, welche durch die kaltschnäuzigen Freiburger dankend in Tore umgemünzt wurden. So zogen die Gäste bis zur 29. Minute vorentscheidend auf 0:5 davon. Nach dem Lebenszeichen durch den stark aufspielenden Kupferschmied in Überzahl zum 5:1 folgte sogleich der Genickschlag in Form zweier weiterer Tore der Saanestädter – 1:7.

Es ist den Löwen anzurechnen, dass sie auch bei diesen Spielstand nicht aufsteckten und im Schlussdrittel mit zwei Linien agierend powerten. Dies zahlte sich zumindest ansatzweise aus. Kurz nach Wiederanpfiff traf Rietschin im Powerplay und nach Lüthis und Gerbers Toren stand es plötzlich nur noch 4:7. Doch die Freiburger spielten an diesen Abend schlicht zu souverän und abgeklärt, als dass diese die drei Punkte noch abzugeben drohten. In der Schlussminuten machten die Gäste mit zwei Toren (eines ins verwaiste Tor) alles klar. So gewinnen die Fribourger absolut verdient und diskussionslos mit 4:9 Toren.

Für die Löwen geht es am nächsten Samstag ins Derby gegen Eggiwil (19.30, BOE Zollbrück). Die beiden Kontrahenten trennt nur ein Punkt. Der Sieger macht einen grossen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation – für Spannung wird gesorgt sein und die Löwen geladen auf Wiedergutmachung.


Lions Konolfingen - Unihockey Fribourg 4:9 (0:2, 1:5, 3:2)
Sporthalle, Konolfingen. 92 Zuschauer. SR Büschlen/Jörg.
Tore: 13. Müller (Kaeser) 0:1. 20. Müller (Kaeser) 0:2. 26. Rappo 0:3. 28. Stirnimann (Kaeser) 0:4. 29. Stirnimann (Staub) 0:5. 31. Kupferschmied (Gerber) 1:5. 36. Müller (Kaeser) 1:6. 40. Streit (Zufferey) 1:7. 41. Rietschin (Gerber) 2:7. 48. Lüthi (Gerber) 3:7. 53. Gerber 4:7. 59. Stirnimann 4:8. 60. Kaeser (Stirnimann) 4:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
Lions: Steiner (ab 40. Brügger), Kipf, Müller, Rubin, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Brunner, Amacher, Schinkelshoek, Tanner, Berger, Lüthi R., Gerber, Wälti, Hirter, Bigler, Christen. Lions ohne Rubini, Lüthi T., Howald und , Leibundgut.
Bestplayer: Lukas Kupferschmied (Lions), Käser Daniel (Fribourg).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks