07.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions verlieren trotz gutem Start

Die Lions waren 30 Minuten lang auf dem besten Weg weitere Punkte realisieren zu können. Reinach wusste dies jedoch zu verhindern und drehte die Partie vom 3:1 auf 3:7.

Die Löwen starteten nach der bitteren Niederlage vor Wochenfrist höchst konzentriert in die Partie gegen das favorisierte Reinach. Es gelang den Lions schnell die ambitionierten Gäste unter Druck zu setzen und realisierten bereits in der zweiten Minute den Führungstreffer - Lüthi wurde von Aeschbacher bedient und trifft zum 1:0. Auch in der Folge hatten die Konolfinger mehr vom Spiel und markierten in der zehnten Minute in Überzahl durch Rietschin das 2:0. Dieser Vorsprung vermochten die Hausherren jedoch nicht in die Pause mit zu nehmen, Reinach kommt in der 19. Minute direkt aus dem Slot noch zum 2:1.

Auch zu Beginn des Mittelschnitts gelingt es den Lions weitgehen die Offensivaktion der technisch versierten Aargauer zu blocken. Mehr als das - Kipf fängt eine Angriffsauslösung auf der Mittellinie ab und trifft zum 3:1. Ab der 30. Minute änderte sich das Spielgeschehen grundsätzlich. Reinach macht nun mehr Druck und sorgt für Konfusion im Drittel der Löwen. Die Löwen wissen sich nur mit Strafen zu helfen. Dort zeigt sich eine der Stärken der Reinacher. Bis zur Pause gelingt Ihnen auch resultatmässig die Wende - 3:4.

Im Schlussabschnitt verläuft die Partie ausgeglichen. Reinach nun defensiver und mit brandgefährlichen Kontern - die Löwen auf der Suche nach dem Ausgleich, aber ohne erfolgreichen Abschluss. In der 53. Minute dann die wegweisende Aktion - Reinach versenkt zum 5:3 und zwingt die Lions noch offensiver zu agieren. Es läuft die 58. Minute und die Konolfinger wollen nächstens Bigler durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzen. Doch Reinach kommt dem Vorhaben zuvor. Der starke Allamand tritt zum entscheidenden 3:6. Trotzdem versuchen die Berner alles und spielen ohne Torhüter. Es kommt wie zumeist - Reinach setzt mit dem 3:7 in den Schlusssekunden noch einen drauf und setzt der kämpferischen Partie ein Ende.

Der Sieg geht für cleveren Aargauer in Ordnung, auch wenn das Skore sicherlich zu hoch ausfiel. Die Lions vergaben mögliche Punkt mit einer erneuten Schwächephase im Mitteldrittel. Nun gilt es am nächsten Wochenende gegen Basel (Sonntag, 16:00 Uhr, Sporthalle Konolfingen) wieder auf die Siegesstrasse zurückzukehren.


Lions Konolfingen - UHC Lok Reinach 3:7 (2:1, 1:3, 0:3)
Sporthalle, Konolfingen. - 73 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 2. Lüthi R. (Aeschbacher) 1:0. 10. Rietschin (Hulliger) 2:0. 19. Michael Merki (Hediger) 2:1. 21. Kipf 3:1. 29. Allamand (Philipp Merki) 3:2. 38. Byland (Wullschleger) 3:3. 39. Philipp Merki (Näf) 3:4. 53. M. Gürber (Armin Frey) 3:5. 58. Allamand (Armin Frey) 3:6. 59. Allamand (Armin Frey) 3:7.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Bigler Marc), Rubin, Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Schulthess, Grob, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Howald.
Bemerkungen: Lions ohne Brönnimann, Wenger, Gäggeler, Dolder, Hänni und Alber. - Bestpalyers: Rietschin (Lions Konolfingen), Allamand (Lok Reinach).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks