27.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Lok mit sechstem Saisonsieg

Die Serie der Reinacher geht weiter. Das Spiel war allerdings kein Leckerbissen was die Reinacher und die Basler zeigten. Viel mehr dominierten viele harte Zweikämpfe und wiederum unnötige Eigenfehler auf beiden Seiten das Spielgeschehen.

Einmal mehr konnte der Gegner in Führung gehen und so mussten die Spieler von Magnus Hedlund gleich zwei mal einem Rückstand hinterher laufen. Ein unötiges Tor kurz vor der 1 Drittelspause brachte die Basler wieder zurück ins Spiel. Erspielten sich die Reinacher zuvor einen 4:2 Vorsprung heraus.

Auch nach zwei Dritteln des Spiels lag das Heimteam nur mit einem Tor Vorsprung in Front. Was auch daraus zurückzuführen ist, dass die Balser sehr kompakt in der Defensive gestanden sind und mit ihrem Manndeckungssystem den Reinachern doch vor einige Probleme stellten. Schlussendlich konnten die Reinacher das Spiel doch noch für sich entscheiden und ihre Serie weiterhin ausbauen.

Wegen der Nationalmannschaftpause ist nun eine Woche Pause. Lok Reinach wird erst in zwei Wochen, dann auswärts gegen Moosseedorf gefordert sein. Bleibt zu hoffen, dass die Reinacher die Pause gut nützen können um spielerisch einen Schritt vorwärts zu machen und um die erneut unnötigen Eigenfehler ganz abzustellen. Auch zu hoffen ist dass sich die verletzen Spieler wie Philipp Merki, Peter Byland und der erkrankte Captain Michael Merki wieder voll angreifen können. Hat man ihre spielerische Klasse am Samstag doch etwas vermisst.


UHC Lok Reinach - SV Waldenburg Eagles 7:5 (4:3, 2:2, 1:0)
Pfrundmatt, Reinach. - 76 Zuschauer. - SR Büschlen/Lehmann
Tore: 5. Märtens (A. Krattiger) 0:1. 8. Hediger (Byland, Ausschluss Waldenburg) 1:1. 10. D. Stebler (Bitterli) 1:2. 16. Frey (Wyder) 2:2. 17. Allamand (Hediger) 3:2. 17. El Khatib 4:2. 20. Schwob (Schmutz) 4:3. 23. Wyder (Dünki) 5:3. 25. Schmutz (Schwob) 5:4. 37. Schmutz (Schwob) 5:5. 40. Allamand (Hediger) 6:5. 60. (59:08) Allamand (Byland, Ausschluss Waldenburg) 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Reinach. 2mal 2 Minuten gegen Waldenburg
Lok Reinach: Frank, Schaffner; Michael Gürber, Galliker, Wyder, Sommerhalder, Dünki, El Khatib, Marco Gürber, Byland, Wullschleger, Micha Hediger, Lukas Hediger, Armin Frey, Michael Merki, Näf, Hänny, Andreas Frey, Möri, Allamand.
SV Waldenburg Eagles: Stephan Berger, Heusser; Stalder, Palokaj, Werthmüller, Schenker, Degen, Hägler, Silvan Berger, Liesch, Schmutz, Stebler, Frei, Schwob, Kofmel, Märtens, Krattiger, Bitterli.
Bemerkungen: 54.53 TimeOut Waldenburg, 58.33 TimeOut Reinach.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks