13.
11.
2012
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Loks Sieg für die Moral

Gegen den Tabellennachbarn aus dem Nachbarkanton gewann Reinach mit zwei Toren Unterschied. Die Spielanteile und die Torchancen waren über die gesamte Spielzeit in etwa gleich. Trotzdem hat Reinach diesen Sieg gegen Luzern nicht gestohlen.

Für die beiden Reinacher Coaches Magnus Hedlund und Roman Galli war dieses Spiel etwas besonderes, standen sie letzte Saison noch beim Gegner an der Bande. Beide Mannschaften suchten von Beginn an den direkten Weg auf das gegnerische Tor, wobei sich die Luzerner den ersten Treffer gutschreiben konnten. Es war Allamand, welcher ein Freischlag direkt verwandelte. Der Ausgleich hatte seinen Ursprung in der Mittelzone, wo Marco Gürber sich den Ball erkämpfte, danach Hänny anspielte und dieser verwertete.

Vorentscheidung im Mitteldrittel
Nachdem etwas mehr als die Hälfte der Spielzeit um war, konnte Lok innerhalb ein wenig mehr als einer Minute drei Treffer erzielen. Und nochmals zwanzig Sekunden später, als zuerst Binder am Boden sitzend vorerst noch schlimmeres verhindern konnte, dafür aber auf der Strafbank Platz nehmen musste, verkürzten die Gäste.

Chancen zuhauf für beide Mannschaften im Schlussdrittel
Die Luzerner, welche mit zwei Toren im Hintertreffen lagen kamen zumeist durch die Linie mit Höltschi, Allamand, Christen und Stutzer zu guten Chancen. Mit einem weiteren Doppelschlag waren es aber die Hausherren welche den Vorsprung um zwei weitere Tore ausbauten. Und wiederum kurz danach verkürzten die Luzerner mit zwei Toren. Einmal durch einen Konter und einmal in doppelter Überzahl, wobei man nicht verstehen konnte, wieso Marco Gürber sein Team zuvor durch ein überflüssiges Handspiel schwächte. Aber auch Lok kam immer wieder zu guten Szenen in der gegnerischen Platzhälfte. Es fehlte vielfach meist die Kaltblütigkeit um die vielen Konterchancen auszunutzen. Mit je einem weiteren Tor war der vierte Reinacher Saisonsieg Tatsache.

Wynentaler effizienter
Beide Teams waren jederzeit auf Augenhöhe. Bei den Gästen lag die Last des Toreschiessen auf den Buckeln des ersten Blockes, wo bei den Wynentalern die Blöcke ausgeglichener sind, und dies sich heute wohl auch entscheidend auswirkte. Reinach war in der Chancenauswertung sehr produktiv, und hätte man die vielen Konter im Schlussdrittel besser gespielt, wäre das Spiel schon früh entschieden gewesen.


UHC Lok Reinach - Unihockey Luzern 7:5 (1:1, 3:1, 3:3)
Pfrundmatt, Reinach AG. - 114 Zuschauer. - SR Bieri/Wiedmer.
Tore: 7. Allamand 0:1. 12. Hänny (M. Gürber) 1:1. 32. Hediger (Merki, Ausschluss Luzern) 2:1. 33. Hediger (El Khatib) 3:1. 33. Merki (Wullschleger) 4:1. 33. Jeffrey (Christen, Ausschluss Reinach) 4:2. 45. Hänny (M. Gürber) 5:2. 46. Merki (Wullschleger) 6:2. 47. Christen 6:3. 49. Allamand (Höltschi, doppelter Ausschluss Reinach) 6:4. 58. El Khatib (Merki, Ausschluss Luzern) 7:4. 60. (59:40) Höltschi (Allamand) 7:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Reinach. 6mal 2 Minuten gegen Luzern.
Lok Reinach: Frank; Michael Gürber, Galliker, Binder, Spahija, Dünki, El Khatib, Marco Gürber, Wullschleger, Benz, Lukas Hediger, Sandro Frey, Frey, Merki, Hänny, Waser, Möri, Husi
Unihockey Luzern: Khan; Jeffrey, Muggli, Heri, Penzhorn, Kälin, Wagner, Schürch, Höltschi, Stucki, Imfeld, Bobst, Stutzer, Christen, Allamand.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks