11.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Loks Siegesserie geht weiter

Ebensoviele Siege wie Spiele, ist die eindrückliche Bilanz von Lok Reinach. Im siebten Spiel konnte zudem der erste Shutout der Wynentaler verbucht werden.

Im Vergleich zu den meisten anderen Meisterschaftsspielen waren die Reinacher von Anfang an bereit. Dies wiederspiegelte sich in den vielen gewonnen Zweikämpfen über 60 Minuten. Aber auch die Hornets waren von der ersten Minute an in der Defensive hellwach, und so waren Chancen für einen Torerfolg auf beiden Seiten rar. Und kam dann doch ein Team zum Torabschluss, waren die beiden gut aufspielenden Torhüter zur Stelle. So fiel das erste Reinacher Tor auch erst nach einem Powerplay. Allamand schoss seine Farben in Führung. Nach zwei Drittel hiess es dann nur 1:0 für die Reinacher. Beide Teams waren auf Augenhöhe, so dass die Partie auf beide Seiten hätte kippen können. Jedoch verpassten die Reinacher zu viele Tormöglichkeiten und Moosseedorf spielte zu kompliziert und betrieb einen sehr grossen Aufwand um gefährlich zu wirken. Einen schön gespielten Konter verwertete Byland dann gekonnt zum Ausbau der Führung auf zwei Treffer.

El Khatib machte dann mit einem gut platzierten Drehschuss alles klar. Zwar kamen die Spieler aus Bern nochmals zu einigen guten Abschlüssen, jedoch machte der stark agierende Torhüter Thomas Frank alle Chancen zu Nichte. So feierte die Truppe von Magnus Hedlund einen wohlverdienten 3:0 Auswärtssieg. Erfreulich ist sicherlich dass man das hohe Tempo und die taktischen Vorgaben aus der Trainingswoche eins zu eins umsetzen konnte.

Wird man das Team aus Reinach weiterhin so gewillt und kämpferisch aufspielen sehen werden sie nur sehr schwer zu schlagen sein.


Hornets R.Moosseedorf Worblental - UHC Lok Reinach 0:3 (0:0 / 0:1 / 0:2)
Raiffeisen unihockeyARENA (Urtenen Schönbühl). - 75 Zuschauer. - SR: Berchtold/Küenzi
Tore: Lok Reinach: Allamand, Byland und El Khatib

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks