30.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Loks Siegpremiere gegen Schüpbach

Am Sonntagabend gewinnt Lok Reinach in einer ruppigen Partie, das zweite Saisonspiel in Zollbrück gegen das UHT Schüpbach mit 5:3.

Beide Teams gelten, neben Fribourg Unihockey, zu den Favoriten auf die Spitzenplätze dieser Gruppe. Vor Wochen Frist verloren die Berner ihr Auftaktspiel in Fribourg und wollten somit mit einem Heimsieg einen Fehlstart in die Saison 2013/14 verhindern. Lok Reinach ihrerseits war bestrebt die tolle Leistung gegen den Schweizermeister aus Malans im Cup von letzter Woche zu bestätigen und Schüpbach zu distanzieren.

In der ruppigen Partie wurde Marco Husi in der 3. Minute von den Unparteiischen in die Kühlbox verbannt. Die Emmentaler nützen diese Gelegenheit mit einem herrlichen Power-Play-Treffer zur verdienten Führung. Ab der zehnten Minute entwickelte sich das Spiel mehrheitlich ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus der Aargauer. Lukas Hediger nütze einen Abpraller kurz von Drittelsende zum Ausgleich.

Beide Teams neutralisierten sich
In der gutgefüllten Halle in Zollbrück, standen beide Teams stabil in der Defensive und erspielte Tormöglichkeiten waren Mangelware. Die letztjährigen Playoff Teilnehmer aus Bern nützen einen schlechten Wechsel der Oberwynentaler zur Führung. Nur wenig später gelang Neo-Reinacher Lukas Allamand nach einem herrlichen Zuspiel von Captain Michael Merki das Resultat wieder ausgeglichen zu gestalten.

Reinach als glücklicher Sieger
Wiederum kamen die Berner besser aus der Pause, mittels Freistoss, in numerischer Überzahl, gelang es den Emmentalern das Score zu erhöhen. Die Tatsache, dass Details diese Partie entscheiden könnten lähmte die Reinacher einige Minuten bis Andreas Frey mit einem herrlichen Weitschuss zum 3:3 ausgleichen konnte. Dem aus Winterthur rückkehrende Thomas Näf war es vorbehalten, mittels Weitschuss, seine Farben das erste Mal in Führung zu bringen. Der Trainer aus Schüpbach reagierte prompt mit einem Timeout und schickte seine Mannen zum offensiven Vorchecking. Die dritte Reinacher Formation nützte den freigewordenen Platz in der Offensive mit einem herrlich vorgetragenen Konter zu Endresultat von 5:3 für die aufopferungvoll kämpfenden Wynentaler.

Jetzt warten die Löwen aus Konolfingen
Mit dem Sieg brachen die Reinacher den schüpbacher Fluch. Nach zwei Niederlagen in der vergangen Saison besiegt man quasi den Angstgegner aus Bern. Neben Torhüter Marcel Schaffner war Captain Michael Merki der beste Spieler der Reinacher: " für unsere Mannschaft ist dieser Sieg Gold wert," zu dem fügt der Ur-Reinacher vorausblickend an:" Jetzt reisen wir mit viel Selbstvertrauen nach Konolfingen und wollen mit einem Sieg den tollen Saisonstart bestätigen". Am nächsten Samstag wartet mit den Lions aus Konolfingen, wiederum ein unbequemes Team aus Bern auf die Hedlund-Truppe.


UHT Schüpbach - UHC Lok Reinach 3:5 (1:1, 1:1, 1:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 76 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 4. Michael (S. Lüthi, Ausschluss Reinach) 1:0. 20. Lukas Hediger (Michael Merki) 1:1. 25. Moser (Steffen) 2:1. 25. Allamand (Michael Merki) 2:2. 46. Schärer (Ausschluss Reinach) 3:2. 52. Andreas Frey (Philipp Merki) 3:3. 56. Näf (Allamand) 3:4. 59. Wullschleger (El Khatib) 3:5.
Strafen: keine Strafen gegen UHT Schüpbach. 2mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.
UHT Schüpbach: Simon Lüthi; Janosch Arn, Steffen, Mosimann, Bättig, Wüthrich, Galli, Engel, Kiener, Schärer, Arn, Moser, Fontana, Thomas Lüthi, Siegenthaler, Hofer, Löffel, Künzli, Stucki.
UHC Lok Reinach: Schaffner, Hug; Michael Gürber, Galliker, Wyder, Dünki, El Khatib, Byland, Wullschleger, Micha Hediger, Lukas Hediger, Armin Frey, Philipp Merki, Michael Merki, Näf, Hänny, Andreas Frey, Möri, Allamand, Husi.
Bemerkungen: 57.44 Time-Out Schüpbach

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks