26.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Luzern hat die Playoffs erreicht

Luzern besiegt zu Hause Waldenburg mit 12:5 klar. Im Fernduell musste Konkurrent Konolfingen gegen den Tabellenersten Schüpbach antreten. Die Lions verloren. Damit ist den Blauweissen die Teilnahme an den Playoffs in der kommenden letzten Runde der 'Regular Season' nicht mehr zu nehmen. Spätestens Ende des Mitteldrittels war eine ebenso tor- wie strafenreiche Partie entschieden.

Die Luzerner beginnen stärker, die Eagles stehen tief. Ein böser Fehler in deren Defensive führt bereits in der dritten Minute zum 1:0 für die Gastgeber. Auch in der Folge bestimmen die Leuchtenstädter weitgehend das Spiel und müssten gegen Ende des Startdrittels höher vorne liegen. Der Ausgleich für die Baselbieter in der 18. Minute, ein abgelenkter Weitschuss, kommt deshalb überraschend. Der Treffer verleiht den Gästen Auftrieb und sie geben mit einem Schuss ans Gehäuse ein weiteres offensives Lebenszeichen von sich. Die Druckphase der Baselländer dauert jedoch nur zwei Minuten und deren aufkeimende Hoffnung wird durch zwei Tore der Gastgeber wieder zunichte gemacht – 3:1.

Das Zepter führt auch im Mitteldrittel ULU. Nun fallen aber die Tore fast wie reife Früchte. So steht es zur Spielmitte plötzlich 7:1. Waldenburg lässt in dieser Phase die noch im ersten Drittel gezeigte Kompaktheit in der Defensive völlig vermissen. Kommt hinzu, dass die Gäste auch gerecht- und ungerechtfertigte Strafen kassieren, was sie zunehmend aus dem Konzept bringt. Der zweite Spielabschnitt endet mit dem Zwischenresultat von 9:1. Die Partie ist eigentlich schon gelaufen.

Ein gewisses Nachlassen der Luzerner und eine Waldenburger Mannschaft, die sich dann doch nicht völlig auseinandernehmen lassen will, führen zu Beginn des letzten Drittels innert drei Minuten zu drei Gäste-Treffern – 9:4. Die bisher doch eher flügellahmen Eagles kommen nun besser ins Spiel. Was die ULU-Coaches Lämmler und Bobst veranlasst, ihr Timeout zu nehmen und damit wieder Ordnung ins Spiel ihrer Mannen zu bringen. Es zeigt die erwünschte Wirkung. Nun ist Luzern wieder dran mit Toreschiessen. Dies fällt umso leichter, als die diskussionswürdige Strafenflut (vor allem auf Seite der Baselländer) nun vollends einsetzt. Das Schlussresultat lautet 12:5.

ULU musste im Hinblick auf die Playoffs zwingend punkten. ULU hat gepunktet und die in den letzten Matches gezeigte Aufwärtstendenz bestätigt.


Unihockey Luzern - SV Waldenburg Eagles 12:5 (3:1/6:0/3:4)
Tore: 3. Jeffrey (Petermann) 1-0, 18. Liesch 1-1, 19. Muggli 2-1, 20. (19:09) Jeffrey (Petermann) 3-1, 26. Wyss (Machala) 4-1, 27. Gamboni 5-1, 28. Blum (Wagner) 6-1, 30. Jeffrey 7-1, 37. Petermann (Ausschluss Rudin und Berger) 8-1, 38. Jeffrey (Petermann, Ausschluss Berger) 9-1, 41. Schmutz (Liesch, Ausschluss Stucki) 9-2, 42. Rudin (Bitterli) 9-3, 43. Bitterli 9-4, 47. Wyss (Jeffrey, Aussschluss Berger) 10-4, 53. (52:11) Petermann (Jeffrey, Ausschluss Schwob) 11-4, 53. (52:39) Infanger 11-5, 59. Petermann (Wyss, Ausschluss Gottwald) 12-5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern, 8mal 2 Minuten gegen Waldenburg Eagles.
Unihockey Luzern: Graf, Suter; Schürch, Imfeld, Jeffrey, Heri, Petermann; Machala, Stucki, Wagner, Wyss, Blum; Brönnimann, Lingg, Muggli, Sievi, Gamboni; Töngi, Schmid
Bemerkungen: Luzern ohne Bobst, Zellweger (beide verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks